Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC101 Antikörper (D-1): sc-515286

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CCDC101 Antikörper D-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CCDC101 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 40-59 innerhalb einer internen Region von CCDC101 aus der Spezies human liegt
  • CCDC101 Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von CCDC101 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CCDC101 Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CCDC101 (D-1): sc-515286 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CCDC101 Antikörper (D-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CCDC101 Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CCDC101-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das CCDC101-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der CCDC101-Antikörper (D-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CCDC101, auch bekannt als SGF29 (SAGA-assoziierter Faktor 29) oder STAF36, ist ein Kernprotein aus 293 Aminosäuren, das als Untereinheit von zwei Histon-Acetyltransferase-Komplexen eine entscheidende Rolle bei der Transkriptionsregulation spielt: den TFTC- (TATA-bindendes Protein-freies TAF-enthaltend) und STAGA- (SPT3-TAF9-GCN5/PCAF-Acetylase) Komplexen. CCDC101 moduliert die Genexpression durch Histonacetylierung, einen Schlüsselprozess bei der Regulierung der Chromatinstruktur und -funktion, der letztlich zelluläre Prozesse wie Differenzierung, Proliferation und Reaktion auf Umweltsignale beeinflusst. CCDC101 wird von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 16p11.2 kodiert und ist Teil einer Genomregion, die mit verschiedenen Störungen in Verbindung gebracht wird, darunter die Riesenaxon-Neuropathie und das Rubinstein-Taybi-Syndrom, was die potenzielle Bedeutung von CCDC101 sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CCDC101 Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. Das Gigaxonin-Gen, ein neues Mitglied der BTB/Kelch-Repeat-Familie des Zytoskeletts, ist bei der axonalen Riesenneuropathie mutiert.  |  Bomont, P., et al. 2000. Nat Genet. 26: 370-4. PMID: 11062483
  2. Genetik der entzündlichen Darmerkrankungen: Fortschritte und Perspektiven.  |  Mathew, CG. and Lewis, CM. 2004. Hum Mol Genet. 13 Spec No 1: R161-8. PMID: 14764625
  3. Fortschritte in der Genetik von entzündlichen Darmerkrankungen.  |  Cho, JH. 2004. Curr Gastroenterol Rep. 6: 467-73. PMID: 15527676
  4. Deregulierte Expression eines neuartigen Bestandteils von TFTC/STAGA-Histon-Acetyltransferase-Komplexen, SGF29 der Ratte, bei hepatozellulärem Karzinom: mögliche Auswirkungen auf das onkogene Potenzial von c-Myc.  |  Kurabe, N., et al. 2007. Oncogene. 26: 5626-34. PMID: 17334388
  5. Humaner ATAC ist ein GCN5/PCAF-haltiger Acetylasekomplex mit einem neuartigen NC2-ähnlichen Histonfaltmodul, das mit dem TATA-Bindungsprotein interagiert.  |  Wang, YL., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 33808-15. PMID: 18838386
  6. Das Rubinstein-Taybi-Syndrom: Auftreten bei zwei Paaren eineiiger Zwillinge.  |  Baraitser, M. and Preece, MA. 1983. Clin Genet. 23: 318-20. PMID: 6682729

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CCDC101 Antikörper (D-1)

sc-515286
200 µg/ml
$316.00

CCDC101 (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528015
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CCDC101 (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533388
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CCDC101 Antikörper (D-1) AC

sc-515286 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CCDC101 Antikörper (D-1) HRP

sc-515286 HRP
200 µg/ml
$316.00

CCDC101 Antikörper (D-1) FITC

sc-515286 FITC
200 µg/ml
$330.00

CCDC101 Antikörper (D-1) PE

sc-515286 PE
200 µg/ml
$343.00

CCDC101 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-515286 AF488
200 µg/ml
$357.00

CCDC101 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

sc-515286 AF546
200 µg/ml
$357.00

CCDC101 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

sc-515286 AF594
200 µg/ml
$357.00

CCDC101 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-515286 AF647
200 µg/ml
$357.00

CCDC101 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

sc-515286 AF680
200 µg/ml
$357.00

CCDC101 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

sc-515286 AF790
200 µg/ml
$357.00

CCDC101 (D-1) Neutralizing Peptid

sc-515286 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-515286 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01

Is there non-specific binding of this antibody on westerns? Asking because I would like to use it for immunoprecipitation studies

Gefragt von: Lydia
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_515286, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great choice for Western BlotThis antibody works well in a nuclear extract of human cell line A673 and in a whole cell lysate of human cell line HeLa. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515286, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CCDC101 Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515286, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT