Direktverknüpfungen
Der C5a-Antikörper (2952) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der C5a in menschlichen Proben durch Western Blot (WB) nachweist. C5a, ein starkes Anaphylatoxin, spielt eine entscheidende Rolle im Komplementsystem, das für die Immunabwehr gegen Krankheitserreger unerlässlich ist. Bei der Komplementaktivierung wird C5a freigesetzt und bindet an seinen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor C5aR, der auf verschiedenen Immunzellen, einschließlich myeloischer Leukozyten, vorkommt. Diese Interaktion löst eine Kaskade proinflammatorischer Reaktionen aus, wie z. B. zelluläre Degranulation, Kontraktion der glatten Muskulatur und Freisetzung von Zytokinen, die für die Orchestrierung einer wirksamen Immunantwort von entscheidender Bedeutung sind. Die Bedeutung von C5a geht über seine unmittelbaren Auswirkungen hinaus; der Anti-C5a-Antikörper (2952) ist auch bei der Untersuchung verschiedener pathophysiologischer Zustände nützlich, darunter Asthma und bakterielle Meningitis, bei denen erhöhte C5a-Spiegel mit der Schwere der Erkrankung korrelieren. Der C5-Vorläufer durchläuft einen kritischen Verarbeitungsschritt, bei dem vier basische Reste abgespalten werden, was zur Bildung der C5a- und C5b-Ketten führt, die durch eine Disulfidbrücke verbunden sind. Diese posttranslationale Modifikation ist von entscheidender Bedeutung, da sie C5 aktiviert und die Freisetzung von C5a ermöglicht, das anschließend die Entzündungsreaktion verstärkt. Der monoklonale Antikörper C5a (2952) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die das Komplementsystem und seine Auswirkungen auf immunbedingte Krankheiten untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
C5a Antikörper (2952) | sc-52634 | 100 µg/ml | $316.00 |