Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette von C5a-Antikörpern für die Forschung, die sich auf das Verständnis des Komplementsystems bei Immunreaktionen konzentriert. C5a-Antikörper sind für verschiedene Anwendungen validiert, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). C5a ist ein starkes Anaphylatoxin, das bei der Komplementaktivierung entsteht und eine entscheidende Rolle bei Entzündungen und der Regulierung von Immunreaktionen spielt. Durch die Bindung an C5aR löst C5a verschiedene zelluläre Reaktionen aus, darunter Chemotaxis und die Aktivierung von Immunzellen. Die Forschung hat gezeigt, dass C5a pathologische Zustände wie Sepsis, Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen erheblich beeinflusst. Das Verständnis der molekularen Mechanismen und Signalwege von C5a kann zu einem Durchbruch in der therapeutischen Entwicklung führen. Die Untersuchung der Rolle von C5a beim Fortschreiten von Krankheiten hilft bei der Ermittlung neuer Behandlungsstrategien für entzündliche Erkrankungen. Die C5a-Forschung bringt weiterhin wichtige Erkenntnisse über die Regulierung des Immunsystems und Entzündungsreaktionen ans Licht. Die monoklonalen C5a-Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, das wissenschaftliche Verständnis der Funktion des Immunsystems und der Behandlung von Krankheiten voranzutreiben.