Direktverknüpfungen
Der c-Myc-Antikörper (9E11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der gegen die Aminosäuren 408–420 des humanen c-Myc gerichtet ist. Der monoklonale c-Myc-Antikörper (9E11) aus Mäusen erkennt ein Epitop in dieser Region und weist c-Myc-markierte Fusionsproteine aus Mäusen, Ratten und Menschen nach. Der monoklonale Anti-c-Myc-Antikörper (9E11) eignet sich hervorragend für Western Blot, Immunpräzipitation, Immunfluoreszenz und Immunhistochemie an in Paraffin eingebetteten Geweben. Der c-Myc (9E11)-Antikörper ist in nicht konjugierter Form und in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, und bietet somit Vielseitigkeit für unterschiedliche experimentelle Anforderungen. Das c-Myc-Protein, das vom MYC-Protoonkogen auf Chromosom 8q24 kodiert wird, ist ein nuklearer Transkriptionsfaktor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zellproliferation, -differenzierung und -apoptose spielt. c-Myc enthält wesentliche Strukturmotive in der C-terminalen Region, wie die basische Region, Helix-Loop-Helix und Leucin-Zipper-Domänen, die für die DNA-Bindung und Dimerisierung mit dem Max-Protein von entscheidender Bedeutung sind. Das c-Myc/Max-Heterodimer bindet an spezifische E-Box-Sequenzen (CACGTG) in den Promotoren von Zielgenen, aktiviert die Transkription und fördert den Zellzyklus. Die Überexpression oder Amplifikation des c-Myc-Gens ist ein häufiges Merkmal bei verschiedenen menschlichen Krebsarten, darunter Burkitt-Lymphom, Neuroblastom und Karzinome der Lunge, der Brust und des Dickdarms, was zu unkontrolliertem Zellwachstum und Tumorentwicklung führt. Max kann Heterodimere mit anderen basischen Helix-Loop-Helix-Leucin-Zipper-Proteinen wie Mad1 und Mxi1 bilden. Diese Komplexe können die Transkription durch Rekrutierung von Co-Repressoren wie mSin3 unterdrücken und so der c-Myc-Aktivität entgegenwirken. Das Verständnis der komplexen Regulationsmechanismen, an denen c-Myc beteiligt ist, ist für die Krebsforschung und die Entwicklung gezielter Therapien von entscheidender Bedeutung.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Myc Antikörper (9E11) | sc-47694 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Myc (9E11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-528507 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Myc (9E11): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520901 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
Myc (9E11): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-547113 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) X | sc-47694 X | 200 µg/0.1 ml | $316.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) AC | sc-47694 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) HRP | sc-47694 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) FITC | sc-47694 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) PE | sc-47694 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) Alexa Fluor® 488 | sc-47694 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) Alexa Fluor® 546 | sc-47694 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) Alexa Fluor® 594 | sc-47694 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) Alexa Fluor® 647 | sc-47694 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) Alexa Fluor® 680 | sc-47694 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) Alexa Fluor® 790 | sc-47694 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) B | sc-47694 B | 200 µg/ml | $320.00 | |||
Myc Antikörper (9E11) TRITC | sc-47694 TRITC | 200 µg/ml | $320.00 |