Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRAP Antikörper (D-5): sc-166012

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BRAP Antikörper D-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ BRAP Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 41-340 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von BRAP aus der Spezies human
  • BRAP Antikörper (D-5) ist empfohlen für die Detektion von BRAP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-BRAP Antikörper (D-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BRAP (D-5): sc-166012 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für BRAP Antikörper (D-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit BRAP Antikörper (D-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BRAP-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BRAP-Antikörper (auch als BRAP-Antikörper bezeichnet), der das BRAP-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der BRAP-Antikörper (D-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des BRAP-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. BRAP (BRCA1-assoziiertes Protein), auch bekannt als RNF52 (RING-Finger-Protein 52), BRAP2 oder IMP, ist ein 592 Aminosäure-Protein, das sich im Cytoplasma lokalisiert und einen UBP-Typ-Zinkfinger und einen RING-Typ-Zinkfinger enthält. Exprimiert in Brustepithelzellen, funktioniert BRAP, um die MAP-Kinase-Aktivität negativ zu regulieren, indem es das Ksr-1-Scaffold-Protein inaktiviert, wodurch die Bildung von Raf / MEK-Komplexen begrenzt wird. Darüber hinaus kann BRAP eine Rolle bei der Regulation des nukleären Transports spielen und kann auch als Ras-responsive E3-Ubiquitin-Ligase wirken, die der Auto-Ubiquitinierung unterliegt. Das Gen, das BRAP codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 12 abgebildet, das über 1.100 Gene codiert und etwa 4,5% des menschlichen Genoms ausmacht. Das Chromosom 12 ist mit einer Vielzahl von Krankheiten und Leiden verbunden, darunter Hypochondrogenese, Achondrogenese, Kniest-Dysplasie, Noonan-Syndrom und Trisomie 12p, die zu Entwicklungsstörungen des Gesichts und Anfallsstörungen führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BRAP Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

  1. Ras reguliert den Aufbau von mitogenen Signalkomplexen durch das Effektorprotein IMP.  |  Matheny, SA., et al. 2004. Nature. 427: 256-60. PMID: 14724641
  2. Brap2 fungiert als zytoplasmatisches Retentionsprotein für p21 während der Monozytendifferenzierung.  |  Asada, M., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 8236-43. PMID: 15340083
  3. IMP moduliert die KSR1-abhängige multivalente Komplexbildung, um die Aktivierung des ERK1/2-Signalwegs und die Reaktionsschwellen zu bestimmen.  |  Chen, C., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 12789-96. PMID: 18332145
  4. Brap2 erleichtert die mit Lys-63 verbundene Ubiquitin-Modifikation von HsCdc14A.  |  Chen, JS., et al. 2009. Biotechnol Lett. 31: 615-21. PMID: 19152073
  5. SNPs in BRAP im Zusammenhang mit dem Herzinfarktrisiko in asiatischen Bevölkerungen.  |  Ozaki, K., et al. 2009. Nat Genet. 41: 329-33. PMID: 19198608
  6. Die Kernlokalisierungssequenzen des BRCA1-Proteins interagieren mit der Importin-alpha-Untereinheit des Kerntransport-Signalrezeptors.  |  Chen, CF., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 32863-8. PMID: 8955125
  7. Identifizierung eines neuen zytoplasmatischen Proteins, das spezifisch an Kernlokalisierungssignalmotive bindet.  |  Li, S., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 6183-9. PMID: 9497340

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BRAP Antikörper (D-5)

sc-166012
200 µg/ml
$316.00

BRAP (D-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527133
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

BRAP (D-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532506
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

BRAP Antikörper (D-5) AC

sc-166012 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BRAP Antikörper (D-5) HRP

sc-166012 HRP
200 µg/ml
$316.00

BRAP Antikörper (D-5) FITC

sc-166012 FITC
200 µg/ml
$330.00

BRAP Antikörper (D-5) PE

sc-166012 PE
200 µg/ml
$343.00

BRAP Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 488

sc-166012 AF488
200 µg/ml
$357.00

BRAP Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 546

sc-166012 AF546
200 µg/ml
$357.00

BRAP Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 594

sc-166012 AF594
200 µg/ml
$357.00

BRAP Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 647

sc-166012 AF647
200 µg/ml
$357.00

BRAP Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 680

sc-166012 AF680
200 µg/ml
$357.00

BRAP Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 790

sc-166012 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using BRAP (D-5): sc-166012 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166012, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_166012, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BRAP Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_166012, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 154ms
  • REVIEWS, PRODUCT