Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BACE Antikörper (61-3E7): sc-33711

4.9(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BACE Antikörper 61-3E7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ BACE Antikörper, verwendet in 38 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein C-terminal-synthetisches BACE-Peptid mit Ursprung human
  • BACE Antikörper (61-3E7) ist empfohlen für die Detektion von BACE aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); keine Kreuzreaktivität mit BACE2
  • Anti-BACE Antikörper (61-3E7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BACE (61-3E7): sc-33711 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BACE (61-3E7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BACE-Antikörper (61-3E7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der BACE-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-BACE-Antikörper (61-3E7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das BACE-Protein, auch bekannt als Beta-Site APP-Cleaving Enzyme 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese der Alzheimer-Krankheit, indem es das Amyloid-Vorläuferprotein (APP) spaltet und das Amyloid-β-Peptid (Aβ) produziert, einen Hauptbestandteil der Amyloid-Plaques, die im Gehirn von Alzheimer-Patienten zu finden sind. Die Spaltung von APP durch BACE ist ein entscheidender Schritt bei der Bildung dieser Plaques, die mit Neurodegeneration und kognitivem Verfall in Verbindung gebracht werden. BACE ist vorwiegend im Golgi-Apparat und in Endosomen lokalisiert, was von Bedeutung ist, da die BACE-Aktivität durch die zelluläre Umgebung und die Transportwege reguliert wird. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion von BACE ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien zur Modulation der BACE-Aktivität zur Vorbeugung oder Behandlung der Alzheimer-Krankheit von entscheidender Bedeutung. BACE und das verwandte Protein Asp1 sind in menschlichen Geweben weit verbreitet, wobei die höchsten Expressionsniveaus in der Bauchspeicheldrüse zu finden sind, was die Bedeutung von BACE sowohl für neurologische als auch für Stoffwechselprozesse unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BACE Antikörper (61-3E7) Literaturhinweise:

  1. Beta-Sekretase-Spaltung des Alzheimer-Amyloid-Vorläuferproteins durch die transmembrane Asparagin-Protease BACE.  |  Vassar, R., et al. 1999. Science. 286: 735-41. PMID: 10531052
  2. Membranverankerte Aspartylprotease mit Beta-Sekretase-Aktivität bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Yan, R., et al. 1999. Nature. 402: 533-7. PMID: 10591213
  3. Identifizierung einer neuen Asparagin-Protease (Asp 2) als Beta-Sekretase.  |  Hussain, I., et al. 1999. Mol Cell Neurosci. 14: 419-27. PMID: 10656250
  4. Eine pathogene Mutation für die wahrscheinliche Alzheimer-Krankheit im APP-Gen am N-Terminus von Beta-Amyloid.  |  Mullan, M., et al. 1992. Nat Genet. 1: 345-7. PMID: 1302033
  5. Humanes BACE bildet Dimere und kolokalisiert mit APP.  |  Schmechel, A., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 39710-7. PMID: 15247262
  6. Apo- und Inhibitor-Komplexstrukturen von BACE (Beta-Sekretase).  |  Patel, S., et al. 2004. J Mol Biol. 343: 407-16. PMID: 15451669
  7. Nachweis der BACE (Beta-Sekretase)-Phosphorylierung und ihrer Interaktion mit GGA1 in Zellen durch Fluoreszenz-Lifetime-Imaging-Mikroskopie.  |  von Arnim, CA., et al. 2004. J Cell Sci. 117: 5437-45. PMID: 15466887
  8. Die Überexpression von BACE verändert die subzelluläre Verarbeitung von APP und hemmt die Abeta-Ablagerung in vivo.  |  Lee, EB., et al. 2005. J Cell Biol. 168: 291-302. PMID: 15642747
  9. Segregation einer Missense-Mutation im Amyloid-Precursor-Protein-Gen mit familiärer Alzheimer-Krankheit.  |  Goate, A., et al. 1991. Nature. 349: 704-6. PMID: 1671712
  10. Anwendung von fragmentbasiertem NMR-Screening, Röntgenkristallographie, strukturbasiertem Design und fokussiertem chemischem Bibliotheksdesign zur Identifizierung neuer microM-Leitstrukturen für die Entwicklung von nM-BACE-1-Inhibitoren (Beta-site APP cleaving enzyme 1).  |  Wang, YS., et al. 2010. J Med Chem. 53: 942-50. PMID: 20043700
  11. Der Vorläufer des Amyloid-A4-Proteins der Alzheimer-Krankheit ähnelt einem Zelloberflächenrezeptor.  |  Kang, J., et al. Nature. 325: 733-6. PMID: 2881207
  12. Die Zellbiologie von Beta-Amyloid-Vorläuferprotein und Presenilin bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Selkoe, DJ. 1998. Trends Cell Biol. 8: 447-53. PMID: 9854312

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BACE Antikörper (61-3E7)

sc-33711
200 µg/ml
$316.00

BACE Antikörper (61-3E7) AC

sc-33711 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BACE Antikörper (61-3E7) HRP

sc-33711 HRP
200 µg/ml
$316.00

BACE Antikörper (61-3E7) FITC

sc-33711 FITC
200 µg/ml
$330.00

BACE Antikörper (61-3E7) PE

sc-33711 PE
200 µg/ml
$343.00

BACE Antikörper (61-3E7) Alexa Fluor® 488

sc-33711 AF488
200 µg/ml
$357.00

BACE Antikörper (61-3E7) Alexa Fluor® 546

sc-33711 AF546
200 µg/ml
$357.00

BACE Antikörper (61-3E7) Alexa Fluor® 594

sc-33711 AF594
200 µg/ml
$357.00

BACE Antikörper (61-3E7) Alexa Fluor® 647

sc-33711 AF647
200 µg/ml
$357.00

BACE Antikörper (61-3E7) Alexa Fluor® 680

sc-33711 AF680
200 µg/ml
$357.00

BACE Antikörper (61-3E7) Alexa Fluor® 790

sc-33711 AF790
200 µg/ml
$357.00

Would you please send me a FREE 10 µg sample of BACE (61-3E7): sc-33711. (BACE1 mouse monoclonal antibody)

Gefragt von: Martz
Thank you for your question. Please contact Technical Service for information on how to obtain a sample.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-14

Is this anitbody specific to BACE? Will it detect other proteins such as BACE2?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. This antibody is designed to be specific to BACE, and is not cross-reactive with BACE2. For homology with other proteins, please contact our Technical Service Department.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_33711, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 功能很好!我是3个月前申请的小样产品,首先就是客服很周到,很贴心及时。在收到产品后,并没有马上做实验,是后面才用的,所有评论比较晚,但是产品功能可以,很满意。
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-15
Rated 4 von 5 von aus WBnot work in WB at 1:100 ,60ug total protein. It might be a reason of low protein in SH-SY5y cells ,I will try again.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-10
Rated 5 von 5 von aus specific target bandWe got specific target band of BACE of 70kda.BACE antibody diluted at 1:800,it's suitable for rat brain tissue detection.It worked very well, we will cited this antibody in our paper.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-10
Rated 5 von 5 von aus BACE IHC10 ul sample, for rabbit brain IHC, and other tissue, brain is much better
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
Rated 5 von 5 von aus Great BACE monoclonal choice for WB and IHC(P)strong WB bands in SH-SY5Y whole cell and distinct cytoplasmic localization in Immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human adrenal gland tissue
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
Rated 5 von 5 von aus Published western blot data using SHPublished western blot data using SH-SY5Y whole cell lysate. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-26
Rated 5 von 5 von aus Western blotting performed using BACE1 cellWestern blotting performed using BACE1 cell lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-13
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human adrenal gland tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_33711, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BACE Antikörper (61-3E7) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_33711, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT