Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AVP Receptor V1a Antikörper (721CT25.2.1): sc-517313

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AVP Receptor V1a Antikörper 721CT25.2.1 ist ein monoklonales IgM AVP Receptor V1a Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein gereinigtes His-markiertes AVP Receptor V1a-Proteinfragment mit Ursprung human,
  • Empfohlen für die Detektion von AVP Receptor V1a aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AVP Receptor V1a (721CT25.2.1): sc-517313 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper AVP Receptor V1a (721CT25.2.1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AVP-Rezeptor-V1a-Antikörper (721CT25.2.1) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das AVP-Rezeptor-V1a-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-AVP-Rezeptor-V1a-Antikörper (721CT25.2.1) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Der AVP-Rezeptor V1a spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, darunter die Verengung der Blutgefäße, die Glykogenolyse in der Leber und die Blutplättchenadhäsion, wodurch der AVP-Rezeptor V1a für die Aufrechterhaltung des Gefäßtonus und die Regulierung des Blutdrucks unerlässlich ist. Der AVP-Rezeptor V1a befindet sich hauptsächlich auf der Zellmembran und koppelt an Gq/11-Proteine, die die Phospholipase C aktivieren und zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führen. Die Erhöhung des Kalziumspiegels ist für zahlreiche zelluläre Reaktionen, einschließlich Muskelkontraktion und Neurotransmitterfreisetzung, von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung des AVP-Rezeptors V1a für die Herz-Kreislauf- und Nierenfunktion unterstreicht. Der AVP-Rezeptor V1a existiert sowohl in voller Länge als auch in verkürzter Form aufgrund proteolytischer Spaltung, was die Signalübertragungsfähigkeiten und funktionellen Ergebnisse beeinflussen kann. Das Verständnis der Dynamik des AVP-Rezeptors V1a und seiner Wechselwirkungen mit anderen Signalwegen kann Einblicke in potenzielle therapeutische Ziele für Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinsuffizienz geben.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AVP Receptor V1a Literaturhinweise:

    1. Mutationen des Vasopressin-Rezeptors und nephrogener Diabetes insipidus.  |  Birnbaumer, M. 1999. Arch Med Res. 30: 465-74. PMID: 10714359
    2. Nephrogener Diabetes insipidus.  |  Morello, JP. and Bichet, DG. 2001. Annu Rev Physiol. 63: 607-30. PMID: 11181969
    3. Die grundlegende und klinische Pharmakologie von Nicht-Peptid-Vasopressin-Rezeptor-Antagonisten.  |  Thibonnier, M., et al. 2001. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 41: 175-202. PMID: 11264455
    4. Dissoziation der anxiolytisch wirkenden Effekte von Avpr1a- und Avpr1b-Rezeptorantagonisten im dorsalen und ventralen Hippocampus.  |  Engin, E. and Treit, D. 2008. Neuropeptides. 42: 411-21. PMID: 18508119
    5. Zusammenhang zwischen Polymorphismen in der Promotorregion des Arginin-Vasopressin-1a-Rezeptors (AVPR1a) und Präpulshemmung.  |  Levin, R., et al. 2009. Psychoneuroendocrinology. 34: 901-8. PMID: 19195791
    6. Pleiotroper Beitrag von MECOM und AVPR1A zu Aggression und subkortikalen Hirnvolumina.  |  van Donkelaar, MMJ., et al. 2018. Front Behav Neurosci. 12: 61. PMID: 29666571
    7. Die Rolle der OXT-, OXTR-, AVP- und AVPR1a-Genexpression im Verlauf der Schizophrenie.  |  Broniarczyk-Czarniak, M., et al. 2022. Curr Issues Mol Biol. 44: 336-349. PMID: 35723404
    8. Molekulare Klonierung und funktionelle Expression einer cDNA, die für den menschlichen V1b-Vasopressin-Rezeptor kodiert.  |  Sugimoto, T., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 27088-92. PMID: 7929452
    9. Molekulare Klonierung, Sequenzierung und funktionelle Expression einer cDNA, die für den menschlichen V1a-Vasopressin-Rezeptor kodiert.  |  Thibonnier, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 3304-10. PMID: 8106369
    10. Beweise für die Expression von Vasopressin-V2-Rezeptor-mRNA in der menschlichen Lunge.  |  Fay, MJ., et al. 1996. Peptides. 17: 477-81. PMID: 8735975
    11. Kartierung der peptidbindenden Domänen des menschlichen V1a-Vasopressinrezeptors mit einem photoaktivierbaren linearen Peptidantagonisten.  |  Phalipou, S., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 26536-44. PMID: 9334232
    12. [Hormone der hinteren Region der Hypophyse].  |  Mircić, GM., et al. 1998. Srp Arh Celok Lek. 126: 111-8. PMID: 9863366

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AVP Receptor V1a Antikörper (721CT25.2.1)

    sc-517313
    100 µg/ml
    $316.00