Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AVP Antikörper (G-1): sc-390702

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AVP Antikörper (G-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 111-160 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von AVP aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von AVP precursor, Neurophysin II and copeptin mature chains aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AVP Antikörper (G-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AVP Antikörper (G-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Arginin-Vasopressin (AVP) ist ein antidiuretisches, neurohypophysäres Hormon, das an der Homöostase von Körperflüssigkeiten beteiligt ist und als autokrines Wachstumsfaktor in bestimmten Krebsarten, wie Brustkrebs, angesehen wird. Die verschiedenen Formen des AVP-Vorläufers wurden sowohl an der Zelloberfläche als auch in sezernierter Form in Skbr3- und Mcf7-Zellen gefunden. Eine übermäßige AVP-Sekretion, die durch spezifische und hochsensible osmorezeptoren des Hypothalamus reguliert wird, erhöht den mittleren arteriellen Druck, den systemischen Gefäßwiderstand und den Schlaganfallindex durch Vasopressin V1a- und V2-vermittelte Wirkungen auf die periphere Gefäße und auf die Wasserretention. Die Myokardfunktion kann durch AVP direkt und nachteilig beeinflusst werden, indem V1a die Kontraktilität und Zellwachstum des Myokards aktiviert. Ein durch AVP vermittelter V1-Rezeptor-abhängiger Weg hat sich auch als förderlich für das Krebswachstum durch Aktivierung von ERK1/2 erwiesen. Die antidiuretische Wirkung von AVP wird durch den Vasopressin V2-Rezeptor reguliert. AVP kann auch Migräne in Remission halten, da es Antinociception fördert und den Vasomotor- und Verhaltenskontrolle beeinflusst. Diese Faktoren machen AVP zu einem Ziel für die Therapie sowohl bei akuter als auch bei chronischer Herzinsuffizienz.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AVP Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

    1. Regulierung des septalen Arginin-Vasopressin (AVP)-Rezeptors bei Ratten, denen nach langfristiger Kastration das septale AVP entzogen wurde.  |  Poulin, P. and Pittman, QJ. 1991. J Neurosci. 11: 1531-9. PMID: 2045876
    2. Arginin-Vasopressin (AVP) und Behandlung mit Arginin-Vasopressin-Rezeptor-Antagonisten (Vaptanen) bei kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose und Syndrom der unangemessenen antidiuretischen Hormonsekretion (SIADH).  |  Gassanov, N., et al. 2011. Eur J Clin Pharmacol. 67: 333-346. PMID: 21327910
    3. Veränderungen in der Expression von Arginin-Vasopressin (AVP) in den paraventrikulären und supraoptischen Kernen des Hypothalamus bei spontan hypertensiven Ratten mit Schlaganfall.  |  Yi, SS., et al. 2012. Anat Cell Biol. 45: 114-20. PMID: 22822466
    4. Arginin-Vasopressin-abhängige und AVP-unabhängige Mechanismen der renalen Flüssigkeitsabsorption während des Durstgefühls trotz Glucocorticoid-vermittelter Vasopressin-Suppression.  |  Ufer, F., et al. 2013. Clin Endocrinol (Oxf). 78: 431-7. PMID: 22882308
    5. Bewertung der Adestatin- und Arginin-Vasopressin (AVP)-Spiegel bei akutem Nierenversagen und akutem Herzversagen.  |  Miao, XY., et al. 2017. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 21: 3277-3281. PMID: 28770954
    6. Arginin-Vasopressin-Aquaporin-2-Weg-vermittelte Dehydratisierungseffekte der Elektroakupunktur im Meerschweinchenmodell des AVP-induzierten eendolymphatischen Hydrops.  |  Jiang, LY., et al. 2019. Chin J Integr Med. 25: 763-769. PMID: 29335859
    7. Untersuchung der Immunreaktivität von TTF-1 und AVP in hypothalamischen Hamartomen.  |  Rao, S., et al. 2022. Clin Neuropathol. 41: 18-24. PMID: 34142952
    8. Neue Entwicklungen und Konzepte bei der Diagnose und Behandlung von Diabetes insipidus (AVP-Mangel und -Resistenz).  |  Angelousi, A., et al. 2023. J Neuroendocrinol. 35: e13233. PMID: 36683321
    9. Arginin oder mit hypertonischer Kochsalzlösung stimuliertes Copeptin zur Diagnose eines AVP-Mangels.  |  Refardt, J., et al. 2023. N Engl J Med. 389: 1877-1887. PMID: 37966286
    10. Die Behandlung mit Arginin-Vasopressin (AVP) erhöht die Expression hemmender Immun-Checkpoint-Moleküle in dendritischen Zellen, die aus Monozyten stammen.  |  Ghahramanipour, Z., et al. 2024. Immunol Res. 73: 6. PMID: 39661295

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AVP Antikörper (G-1)

    sc-390702
    200 µg/ml
    $316.00

    AVP (G-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538098
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AVP (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535641
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    AVP (G-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545522
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-390702: AVP (G-1) monoclonal antibody?

    Gefragt von: TinTin
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390702, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 118ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Used in WBUsed in WB, worked at 1:200 dilution.
    Veröffentlichungsdatum: 2015-07-16
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of AVP expressionNice Western Blot data of AVP expression in mouse pituitary gland tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-04
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390702, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AVP Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390702, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT