ARG-Vasopressin-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Klasse chemischer Verbindungen, die im Bereich der Neuroendokrinologie und der Peptidhormonregulation für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Arginin-Vasopressin (AVP), auch bekannt als antidiuretisches Hormon, ist ein Neuropeptid, das vom Hypothalamus produziert und von der hinteren Hypophyse als Reaktion auf verschiedene physiologische Signale, wie z. B. Veränderungen der Blutosmolarität und des Blutdrucks, freigesetzt wird. AVP spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts, des Blutdrucks und des Gefäßtonus, indem es auf spezifische Rezeptoren in den Nieren, Blutgefäßen und anderen Zielgeweben einwirkt. Die Hemmung der AVP-Aktivität kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Flüssigkeitshomöostase und die kardiovaskuläre Regulation haben, wodurch AVP-Hemmer zu wichtigen Instrumenten für die Untersuchung der physiologischen Rolle von AVP und seiner Auswirkungen auf verschiedene Organsysteme werden.
Der Wirkmechanismus von ARG-Vasopressin-Hemmern beruht in der Regel auf ihrer Interaktion mit AVP oder seinen Rezeptoren, wodurch die AVP-Bindung oder Signalwege gestört werden. Diese Interaktion kann zu Veränderungen der Fähigkeit von AVP führen, die Wasserrückresorption in den Nieren, die Vasokonstriktion und andere physiologische Reaktionen zu modulieren. Folglich können ARG-Vasopressin-Inhibitoren Auswirkungen auf das Verständnis der Regulationsmechanismen haben, die den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt, die Blutdruckregulation und die Pathophysiologie von Erkrankungen im Zusammenhang mit einer AVP-Dysregulation steuern. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Rolle von AVP bei Gesundheit und Krankheit und werfen ein Licht auf das komplexe Netzwerk hormoneller und neuronaler Signale, die lebenswichtige physiologische Prozesse steuern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Wirkt als Glukokortikoid-Rezeptor-Antagonist, der die CRH-Freisetzung und damit die AVP-Expression verringern kann. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Hemmt die Steroidogenese, wodurch der Kortikosteroidspiegel gesenkt werden kann, was sich indirekt auf die AVP-Synthese auswirken könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Kann die Reaktion der Nieren auf AVP beeinflussen und indirekt dessen Sekretion und Synthese beeinflussen. | ||||||
Clomipramine hydrochloride | 17321-77-6 | sc-203898 | 1 g | $37.00 | 2 | |
Eine Verbindung, die hypothalamische Neuronen und möglicherweise die AVP-Synthese beeinflussen kann. | ||||||
Captopril | 62571-86-2 | sc-200566 sc-200566A | 1 g 5 g | $48.00 $89.00 | 21 | |
Ein ACE-Hemmer, der die Blutdruckregulierung verändern und indirekt die AVP-Freisetzung beeinflussen könnte. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Als Angiotensin-Rezeptorblocker kann es die Regulierung der AVP-Sekretion beeinflussen. | ||||||
Levodopa | 59-92-7 | sc-205372 sc-205372A | 5 g 25 g | $53.00 $168.00 | 9 | |
Kann die zentralen Neurotransmitterwege modulieren, die die AVP-Expression beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein synthetisches Glukokortikoid, das CRH unterdrücken und möglicherweise die AVP-Genexpression verringern kann. | ||||||