Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AVP Antikörper (E-8): sc-390723

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AVP Antikörper (E-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 111-160 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von AVP aus der Spezies mouse
  • AVP Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von AVP precursor, Neurophysin II and copeptin mature chains aus der Spezies mouse per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-AVP Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AVP (E-8): sc-390723 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für AVP Antikörper (E-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit AVP Antikörper (E-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E-8-Maus-monoklonale AVP-Antikörper ist ein IgG1 κ-Antikörper, der den AVP-Vorläufer, Neurophysin II und Copeptin reifer Ketten von murinem Ursprung durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der AVP-Antikörper (E-8) ist als nicht konjugierte Form des Anti-AVP-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen des Anti-AVP-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Arginin-Vasopressin (AVP) ist ein antidiuretisches, neurohypophysiales Hormon, das an der Körperflüssigkeitshomöostase beteiligt ist und als autokrines Wachstumsfaktor in bestimmten Krebsarten, wie Brustkrebs, angenommen wird. Die verschiedenen Formen des AVP-Vorläufers wurden sowohl an der Zelloberfläche als auch in sezernierter Form in Skbr3- und Mcf7-Zellen gefunden. Eine übermäßige AVP-Sekretion, die durch spezifische und hochsensible hypothalamische Osmorezeptoren reguliert wird, erhöht den mittleren arteriellen Druck, die systemische Gefäßwiderstandsindex und den Schlaganfallvolumenindex durch Vasopressin V1a- und V2-vermittelte Wirkungen auf die periphere Gefäße und auf die Wasserretention. Die Myokardfunktion kann durch AVP direkt und ungünstig beeinflusst werden, indem V1a die Myokardkontraktilität und Zellwachstum aktiviert. Ein V1-Typ-Rezeptor-vermittelter Weg, der durch AVP verursacht wird, hat sich auch als förderlich für das Krebswachstum durch Aktivierung von ERK1/2 erwiesen. Die antidiuretische Wirkung von AVP wird durch den Vasopressin V2-Rezeptor reguliert. AVP kann auch Migräne in Remission halten, da es Antinociception fördert und den vasomotorischen und Verhaltenskontrollmechanismus beeinflusst. Diese Faktoren machen AVP zu einem Ziel für die Therapie sowohl bei akuter als auch bei chronischer Herzinsuffizienz.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AVP Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Auswirkungen von Arginin-Vasopressin (AVP) auf die Hypophysen-Schilddrüsen-Achse bei der Ratte: Nachweis, dass endogenes AVP, das über V1-Rezeptoren wirkt, die TSH-Blutkonzentration senkt.  |  Malendowicz, LK., et al. 2004. Int J Mol Med. 13: 869-72. PMID: 15138627
  2. Anatomische und funktionelle Beweise für eine Rolle von Arginin-Vasopressin (AVP) in Riechepithelzellen der Ratte.  |  Levasseur, G., et al. 2004. Eur J Neurosci. 20: 658-70. PMID: 15255977
  3. Arginin-Vasopressin bei 316 Patienten mit fortgeschrittenem vasodilatatorischem Schock.  |  Luckner, G., et al. 2005. Crit Care Med. 33: 2659-66. PMID: 16276194
  4. Vasopressin-Antagonismus bei Herzinsuffizienz.  |  Goldsmith, SR. and Gheorghiade, M. 2005. J Am Coll Cardiol. 46: 1785-91. PMID: 16286160
  5. Wiederkehrende Synkope, Hypotonie, Asthma und Migräne mit Aura: Rolle von Metoclopramid.  |  Gupta, VK. 2005. Headache. 45: 1413-6. PMID: 16324177
  6. Eine N-terminale Variante des Trpv1-Kanals ist für die osmosensorische Transduktion erforderlich.  |  Sharif Naeini, R., et al. 2006. Nat Neurosci. 9: 93-8. PMID: 16327782
  7. Erhöhte Expression von Arginin-Vasopressin (Avp) in den paraventrikulären und supraoptischen Kernen des Hypothalamus von Ratten mit Typ-2-Diabetes.  |  Yi, SS., et al. 2008. Neurochem Res. 33: 833-41. PMID: 17940875
  8. Die massive Entfernung von Arginin-Vasopressin (AVP) aus dem Plasma während der Hämofiltration stimuliert die AVP-Sekretion beim Menschen.  |  Pruszczynski, W., et al. 1987. J Clin Endocrinol Metab. 64: 383-6. PMID: 3793855
  9. Osmotische und nicht-osmotische Regulierung der Freisetzung von Arginin-Vasopressin (AVP), der mRNA und der Promotoraktivität in Zellen des kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC).  |  Kim, JK., et al. 1996. Mol Cell Endocrinol. 123: 179-86. PMID: 8961255
  10. Der Mangel an Arginin-Vasopressin (AVP) in Neuronen des suprachiasmatischen Kerns beeinflusst den AVP-Gehalt der paraventrikulären Neuronen und stimuliert die Freisetzung des adrenocorticotrophen Hormons.  |  Gomez, F., et al. 1997. J Neurosci Res. 50: 565-74. PMID: 9404718
  11. Provasopressin-Expression in Brustkrebszellen: Auswirkungen auf das Wachstum und neue Behandlungsstrategien.  |  Keegan, BP., et al. 2006. Breast Cancer Res Treat. 95: 265-77. PMID: 16331351
  12. Untersuchung des Mechanismus der Bindung von Desmopressin an den Vasopressin-V2-Rezeptor im Vergleich zu Vasopressin-V1a- und Oxytocin-Rezeptoren: Molekulardynamiksimulation des agonistisch gebundenen Zustands im membran-wässrigen System.  |  Slusarz, MJ., et al. 2006. Biopolymers. 81: 321-38. PMID: 16333859

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AVP Antikörper (E-8)

sc-390723
200 µg/ml
$316.00

AVP (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530242
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AVP (E-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523653
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

AVP (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543951
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

AVP Antikörper (E-8) AC

sc-390723 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AVP Antikörper (E-8) HRP

sc-390723 HRP
200 µg/ml
$316.00

AVP Antikörper (E-8) FITC

sc-390723 FITC
200 µg/ml
$330.00

AVP Antikörper (E-8) PE

sc-390723 PE
200 µg/ml
$343.00

AVP Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-390723 AF488
200 µg/ml
$357.00

AVP Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-390723 AF546
200 µg/ml
$357.00

AVP Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-390723 AF594
200 µg/ml
$357.00

AVP Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-390723 AF647
200 µg/ml
$357.00

AVP Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-390723 AF680
200 µg/ml
$357.00

AVP Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-390723 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-390723: AVP (E-8) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-390723 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390723, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus ImmunohistochemistryI performed immunohistochemistry (1:50, autoclave) on human tissue samples. It worked.
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-17
Rated 5 von 5 von aus Great staining-Tested this as a sample. ran fluorescence immunohistochemistry (1:100) on 50 micron mouse brain slices- perfused with 4% paraformaldehyde
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-15
Rated 5 von 5 von aus Excellent ABI used this AB for IF in 4% PFA fixed brains (mouse). Briefly, after blocking the section with 10% NDS in PBST, I incubated the slices with the primary AB, final concentration 1/1000 ON at 4C and then I incubated the samples with a secondary anti-mouse Alexa 594. It worked perfectly even using a low final concentration. The signal is super clear!
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-23
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of AVP expressionGood Western blot data of AVP expression in mouse pituitary gland tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-06
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390723, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AVP Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390723, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT