Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATIII Antikörper (A-6): sc-393867

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATIII Antikörper (A-6) ist ein Maus monoklonales IgG3 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 364-395 in der Nähe des C-terminus von ATIII aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ATIII aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG3 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ATIII Antikörper (A-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ATIII Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Serin-Proteinase-Inhibitoren (Serpine) bilden eine Superfamilie von Proteinen mit einer vielfältigen Funktionsvielfalt, einschließlich der Kontrolle der Blutgerinnung, der Aktivierung des Komplements, des programmierten Zelltods und der Entwicklung. Serpins sind sekretierte Glykoproteine, die eine Peptidstrecke enthalten, die ein wahres Substrat für eine entsprechende Serin-Protease mimt. Antithrombin III (ATIII), ein extrazelluläres Plasmaprotein, ist ein wichtiger Serin-Protease-Inhibitor, der die Gerinnungskaskade im Blut reguliert. Die inhibitory Aktivität von ATIII wird in Gegenwart von Heparin verstärkt. ATIII hemmt Thrombin und Faktoren IXa, Xa und XIa. Defekte im Gen SERPINC1, das ATIII codiert, können zu einem ATIII-Mangel führen, einer autosomal dominanten Erkrankung, die ein Risikofaktor für die erbliche Thrombophilie ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ATIII Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

    1. Die vollständige Aminosäuresequenz von Rinderantithrombin (ATIII).  |  Mejdoub, H., et al. 1991. J Protein Chem. 10: 205-12. PMID: 1930634
    2. ATIII schwächt die durch Endotoxämie verursachte Heilungsstörung im Dickdarm ab.  |  Diller, R., et al. 2009. J Surg Res. 157: 4-13. PMID: 19589540
    3. Fähigkeit von hochaffinen Heparinfraktionen mit abnehmender Affinität für Antithrombin III, ATIII-Isoformen zu aktivieren.  |  Carlson, TH., et al. 1990. Thromb Res. 59: 521-30. PMID: 2237824
    4. Molekulare Charakterisierung von Antithrombin III (ATIII)-Varianten mittels Polymerase-Kettenreaktion. Identifizierung des ATIII Charleville als Ala 384 Pro Mutation.  |  Molho-Sabatier, P., et al. 1989. J Clin Invest. 84: 1236-42. PMID: 2794060
    5. Antithrombin III mildert AKI nach akuter schwerer Pankreatitis.  |  Kong, Y., et al. 2018. Shock. 49: 572-579. PMID: 28719489
    6. Quantitativer und qualitativer angeborener Mangel an Antithrombin III: eine neue molekulare Variante namens ATIII-Barcelona 2.  |  Fontcuberta, J., et al. 1988. Thromb Res. 51: 75-81. PMID: 3413737
    7. Atractylenolide-III lindert Osteoarthritis und Chondrozyten-Seneszenz durch gezielte Beeinflussung der NF-κB-Signalübertragung.  |  Xu, Y., et al. 2023. Phytother Res. 37: 4607-4620. PMID: 37380363
    8. Transfusionsstudien bei Patienten mit familiärem Antithrombin-III-Mangel (ATIII): Halbwertszeit des infundierten ATIII und Einfluss einer solchen Infusion auf die Lebensdauer der Blutplättchen.  |  Winter, JH., et al. 1981. Br J Haematol. 49: 449-53. PMID: 7295588
    9. Antithrombin-III-Ersatztherapie (ATIII) bei Patienten mit Sepsis und/oder postoperativen Komplikationen: eine kontrollierte, doppelblinde, randomisierte, multizentrische Studie.  |  Baudo, F., et al. 1998. Intensive Care Med. 24: 336-42. PMID: 9609411

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ATIII Antikörper (A-6)

    sc-393867
    200 µg/ml
    $316.00

    ATIII (A-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535912
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    ATIII (A-6): m-IgG3 BP-HRP Bundle

    sc-550315
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    ATIII (A-6) Neutralizing Peptid

    sc-393867 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393867 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393867, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 126ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of ATIII in humanGood Western blot data of ATIII in human plasma and ATIII expression in human liver tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-09
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393867, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ATIII Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393867, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT