ATIII-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von Antithrombin III (ATIII), auch bekannt als Antithrombin, abzielen und diese modulieren. ATIII ist ein natürliches gerinnungshemmendes Protein, das im Blut vorkommt und eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Gerinnungskaskade spielt. Es hemmt verschiedene Gerinnungsfaktoren, darunter Thrombin (Faktor IIa) und andere Serinproteasen, die am Blutgerinnungsprozess beteiligt sind. Die chemische Struktur der ATIII-Inhibitoren ist darauf ausgelegt, mit ATIII zu interagieren und seine gerinnungshemmende Wirkung zu beeinträchtigen.
ATIII-Inhibitoren können natürlich vorkommende oder synthetisch hergestellte Verbindungen sein. Einige natürlich vorkommende Mutationen oder genetische Varianten können die gerinnungshemmende Funktion von ATIII verringern. Andererseits wurden synthetische ATIII-Inhibitoren für Forschungszwecke entwickelt und könnten für die Forschung zum Verständnis der Blutgerinnungsmechanismen von Bedeutung sein.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondaparinux | 104993-28-4 | sc-507424 | 10 mg | $297.00 | ||
Fondaparinux ist eine synthetische Verbindung, die die Aktivität von ATIII zur Hemmung von Faktor Xa, einem Schlüsselenzym der Gerinnungskaskade, selektiv verstärkt. |