Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATIII Aktivatoren

Gängige ATIII Activators sind unter underem Heparin sodium salt CAS 9041-08-1, Dermatan Sulfate CAS 54328-33-5, Dextran Sulfate, Sodium Salt MW ~500,000 CAS 9011-18-1 und Hyaluronic Acid, Sodium Salt CAS 9067-32-7.

Antithrombin-III-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die hauptsächlich aus Heparin und Heparinderivaten bestehen und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Blutgerinnung spielen. Antithrombin III, ein Plasmaprotein, wirkt als natürliches Antikoagulans, indem es Enzyme in der Gerinnungskaskade inaktiviert, vor allem Thrombin und Faktor Xa. Der Mechanismus, durch den diese Aktivatoren die ATIII-Funktion verbessern, beruht hauptsächlich auf einer Konformationsänderung im ATIII-Molekül. Diese Veränderung führt zu einer beschleunigten Interaktion zwischen ATIII und den Gerinnungsfaktoren, was zu einem effizienteren Inaktivierungsprozess führt.

Heparin, der Prototyp eines ATIII-Aktivators, bindet an ATIII und induziert eine Konformationsänderung, die seine Reaktivität mit Thrombin und Faktor Xa deutlich erhöht. Diese Interaktion beschleunigt nicht nur die Hemmung dieser Gerinnungsfaktoren, sondern verändert auch die Dynamik des Gerinnungsprozesses und spielt somit eine entscheidende Rolle bei der anormalen Blutgerinnung. Heparine mit niedrigem Molekulargewicht (LMWH) wie Enoxaparin, Dalteparin und Tinzaparin sind Heparinfragmente mit einem niedrigeren Molekulargewicht und einer besser vorhersehbaren Reaktion, die hauptsächlich Faktor Xa beeinflussen. Fondaparinux, ein synthetisches Pentasaccharid, verstärkt speziell die Hemmung von Faktor Xa durch ATIII und zeigt damit einen gezielteren Ansatz in der Forschung. Andere Verbindungen wie Dermatansulfat und Heparansulfat, die zwar weniger häufig verwendet werden, folgen einem ähnlichen Mechanismus, indem sie an ATIII binden und dessen gerinnungshemmende Wirkung verstärken. Sulodexid, eine Mischung aus Glykosaminoglykanen, darunter auch heparinähnliche Moleküle, verstärkt ebenfalls die Aktivität von ATIII und trägt so zusätzlich zu dessen antithrombotischer Wirkung bei. Die Vielfalt dieser Aktivatoren in ihrer Struktur und Spezifität für Gerinnungsfaktoren ermöglicht eine Reihe von Anwendungen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Heparin sodium salt

9041-08-1sc-203075
sc-203075A
sc-203075B
sc-203075C
sc-203075D
sc-203075E
sc-203075F
250 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$79.00
$205.00
$699.00
$3472.00
$13773.00
$40290.00
$69360.00
23
(1)

Heparin-Natriumsalz ist ein hochgradig sulfatiertes Glykosaminoglykan, das eine starke Affinität zu Antithrombin III (ATIII) aufweist, wodurch seine hemmende Wirkung auf Gerinnungsfaktoren verstärkt wird. Die einzigartige Anordnung der Sulfatgruppen erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen mit positiv geladenen Resten auf ATIII und fördert Konformationsänderungen, die seine Aktivität erhöhen. Das hohe Molekulargewicht und die polyanionische Natur dieser Verbindung tragen zu ihrer Löslichkeit in wässriger Umgebung bei und ermöglichen eine effektive Verteilung und Interaktion in biologischen Systemen.

Dermatan Sulfate

54328-33-5sc-203916
sc-203916A
25 mg
250 mg
$1132.00
$3070.00
(1)

Dermatan-Sulfat bindet an ATIII und fördert dessen gerinnungshemmende Wirkung, insbesondere auf Thrombin.

Dextran Sulfate, Sodium Salt MW ~500,000

9011-18-1sc-203917
sc-203917A
sc-203917B
sc-203917C
10 g
50 g
100 g
1 kg
$56.00
$163.00
$367.00
$3070.00
7
(2)

Dextransulfat erhöht die ATIII-Aktivität und trägt so zur Antikoagulation bei.

Hyaluronic Acid, Sodium Salt

9067-32-7sc-204004A
sc-204004B
sc-204004C
sc-204004D
sc-204004
100 mg
1 g
25 g
100 g
500 mg
$82.00
$360.00
$700.00
$1715.00
$235.00
1
(1)

Heparansulfat, ein Glykosaminoglykan, bindet an ATIII und verstärkt so dessen gerinnungshemmende Funktion.