Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARV1 Antikörper (4G12): sc-517099

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARV1 Antikörper 4G12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ARV1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-271 entsprechend dem Volllängeprotein ARV1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ARV1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARV1 (4G12): sc-517099 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ARV1 (4G12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARV1-Antikörper (4G12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das ARV1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der ARV1 (4G12)-Antikörper ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. ARV1, auch bekannt als hARV1, ist ein Multipass-Membranprotein mit 271 Aminosäuren, das zur ARV1-Familie gehört und für den Sphingolipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. ARV1 verfügt über eine N-terminale ARV1-Homologie-Domäne (AHD), die ein Zink-bindendes Motiv und eine Transmembrandomäne sowie fünf zusätzliche zentrale und C-terminale Transmembrandomänen umfasst. ARV1 wird von einem Gen kodiert, das sich auf dem menschlichen Chromosom 1q42.2 befindet, und ist bei verschiedenen Arten, darunter Schimpansen, Hunde, Kühe, Mäuse, Ratten, Hühner, Zebrafische und Caenorhabditis elegans, hochgradig konserviert. Es weist eine 44-prozentige Aminosäureidentität mit seinem Hefe-Homolog auf. ARV1 spielt eine besonders wichtige Rolle beim Ceramidtansport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Apparat, da ARV1 dazu beitragen kann, die Lipidhomöostase aufrechtzuerhalten und Stoffwechselstörungen im Zusammenhang mit einer Dysregulation der Lipide zu verhindern. Durch die Erleichterung der Ceramidbewegung spielt ARV1 eine entscheidende Rolle im zellulären Lipidstoffwechsel, was ARV1 zu einem wichtigen Forschungsziel bei lipidbedingten Krankheiten und zellulären Signalwegen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARV1 Antikörper (4G12) Literaturhinweise:

  1. Mutationen in Hefe ARV1 verändern die intrazelluläre Sterolverteilung und werden durch menschliches ARV1 ergänzt.  |  Tinkelenberg, AH., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 40667-70. PMID: 11063737
  2. Konservierung der eukaryotischen Sterinhomöostase: neue Erkenntnisse aus Studien an knospenden Hefen.  |  Sturley, SL. 2000. Biochim Biophys Acta. 1529: 155-63. PMID: 11111085
  3. Transkriptionsprofilierung identifiziert zwei Mitglieder der ATP-bindenden Kassettentransporter-Superfamilie, die für die Sterinaufnahme in Hefe erforderlich sind.  |  Wilcox, LJ., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 32466-72. PMID: 12077145
  4. Hefezellen, denen das ARV1-Gen fehlt, weisen Defekte im Sphingolipid-Stoffwechsel auf. Komplementierung durch menschliches ARV1.  |  Swain, E., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 36152-60. PMID: 12145310
  5. Groß angelegte Identifizierung von Interaktionen zwischen integralen Hefemembranproteinen.  |  Miller, JP., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 12123-8. PMID: 16093310
  6. Saccharomyces cerevisiae, ein Modell zur Untersuchung der Aufnahme und des Transports von Sterinen in Eukaryonten.  |  Reiner, S., et al. 2005. Biochem Soc Trans. 33: 1186-8. PMID: 16246078
  7. Intrazellulärer Steroltransport in Eukaryonten, eine Verbindung zur mitochondrialen Funktion?  |  Schneiter, R. 2007. Biochimie. 89: 255-9. PMID: 16945463
  8. Hefe-ARV1 ist für die effiziente Übergabe eines frühen GPI-Zwischenprodukts an die erste Mannosyltransferase während des GPI-Aufbaus erforderlich und kontrolliert den Lipidfluss aus dem endoplasmatischen Retikulum.  |  Kajiwara, K., et al. 2008. Mol Biol Cell. 19: 2069-82. PMID: 18287539
  9. Eine verminderte Expression von ARV1 führt zu einer Cholesterinspeicherung im endoplasmatischen Retikulum und einem abnormalen Gallensäurestoffwechsel.  |  Tong, F., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 33632-41. PMID: 20663892
  10. Arv1 fördert die Zellteilung durch die Rekrutierung von IQGAP1 und Myosin an der Spaltfurche.  |  Sundvold, H., et al. 2016. Cell Cycle. 15: 628-43. PMID: 27104745
  11. Ein ARV1-Homolog aus einem Filarialnematoden ist in Hefe funktionsfähig.  |  Herath, HMLPB., et al. 2019. J Helminthol. 93: 12-20. PMID: 29183411
  12. Arv1; ein 'Beweger und Schüttler' subzellulärer Lipide.  |  Corbalan, JJ., et al. 2025. Contact (Thousand Oaks). 8: 25152564251314601. PMID: 39845563

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARV1 Antikörper (4G12)

sc-517099
100 µg/ml
$316.00

你好,我想请问检测ARV1蛋白的时候,制样需要煮吗,还是室温变性呢,煮样的话能否告知一下温度和时间,谢谢!

Gefragt von: wellWB
感谢您的提问。如果您能直接拨打(+86) 021-60936350,或者发邮件到我们亚洲服务部的邮箱asia@scbio.cn我们就这个问题和其他相关问题进行更多的互动讨论,那将会很有帮助。 Thank you for your question.It would be helpful if you could call us directly at (+86) 021-60936350 or email our Asia Service department at asia@scbio.cn for more interactive discussions on this and other related issues.
Beantwortet von: Zhanglong
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-18

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ARV1 (4G12): sc-517099 antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_517099, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with human skin primary fibroblast cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517099, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARV1 Antikörper (4G12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517099, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 96ms
  • REVIEWS, PRODUCT