ARV1-Inhibitoren bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des ARV1-Proteins abzielen und diese modulieren. ARV1, auch bekannt als acyl-CoA:cholesterol acyltransferase-related domain-containing protein 1, ist ein integrales Membranprotein, das im endoplasmatischen Reticulum (ER) und im Golgi-Apparat lokalisiert ist. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel, insbesondere bei der Regulierung der intrazellulären Verteilung und des Transports von Lipiden und Cholesterin. Inhibitoren, die auf ARV1 abzielen, werden vor allem in der molekular- und zellbiologischen Forschung eingesetzt, um Einblicke in die funktionellen Eigenschaften und Regulierungsmechanismen zu gewinnen, die mit der Rolle dieses Proteins in der Lipidhomöostase verbunden sind.
Die Entwicklung von ARV1-Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination aus biochemischen, biophysikalischen und strukturellen Ansätzen, die darauf abzielen, Moleküle zu identifizieren oder zu entwickeln, die selektiv mit ARV1 interagieren und seine lipidbezogenen Aktivitäten modulieren können. Durch die Hemmung von ARV1 stören diese Verbindungen seine Funktion im Lipid- und Cholesterinverkehr und beeinflussen die Verteilung und den Stoffwechsel von Lipiden innerhalb der Zelle. Forscher verwenden ARV1-Inhibitoren, um die komplizierte Rolle von ARV1 bei der Aufrechterhaltung des zellulären Lipidgleichgewichts zu untersuchen und seinen Beitrag zu lipidbezogenen Prozessen wie Membranbildung, Lipidspeicherung und Cholesterinregulierung zu erforschen. Darüber hinaus dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung des breiteren Netzwerks zellulärer Stoffwechselwege, die mit dem Lipidstoffwechsel und -transport in Verbindung stehen, und tragen so zu unserem Verständnis grundlegender zellbiologischer Mechanismen bei.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Fluorouracil ist ein Pyrimidin-Analogon, das die DNA-Synthese beeinträchtigen kann, was sich möglicherweise auf die Genexpression und die Proteinsynthese auswirkt. | ||||||
Bleomycin | 11056-06-7 | sc-507293 | 5 mg | $270.00 | 5 | |
Bleomycin bindet an die DNA und verursacht Strangbrüche, die zu einer veränderten Genexpression und Proteinsynthese führen können. | ||||||
Topotecan | 123948-87-8 | sc-338718 | 100 mg | $571.00 | ||
Topotecan hemmt die Topoisomerase I, was sich auf die DNA-Replikation und die Transkription auswirkt und somit möglicherweise die Proteinexpression beeinflusst. | ||||||
Vinorelbine base | 71486-22-1 | sc-205885 sc-205885A sc-205885B sc-205885C sc-205885D | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $28.00 $79.00 $255.00 $775.00 $1938.00 | ||
Vinorelbin stört den Aufbau von Mikrotubuli und beeinträchtigt so die Zellteilung und möglicherweise die Genexpression. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet an Hsp90 und beeinträchtigt dessen Funktion, was sich möglicherweise auf die Stabilität und Funktion mehrerer Client-Proteine auswirkt. | ||||||
(+)-Irinotecan | 97682-44-5 | sc-269253 | 10 mg | $61.00 | 1 | |
Irinotecan hemmt wie Topotecan die Topoisomerase I und kann die DNA-Replikation und Transkription beeinflussen. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib ist ein dualer Inhibitor der EGFR- und HER2-Tyrosinkinasen, der die an der Genexpression beteiligten Signalwege beeinflusst. | ||||||
Everolimus | 159351-69-6 | sc-218452 sc-218452A | 5 mg 50 mg | $128.00 $638.00 | 7 | |
Everolimus ist wie Sirolimus ein mTOR-Inhibitor und kann die Proteinsynthese und das Zellwachstum beeinflussen. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Nilotinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der in Signalwege eingreift, die die Genexpression beeinflussen können. | ||||||