Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARL13B Antikörper (D-10): sc-515832

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARL13B Antikörper (D-10) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 410-428 am C-terminus von aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ARL13B aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARL13B Antikörper (D-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARL13B Antikörper (D-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ARL13B-Antikörper (D-10) ist ein monoklonaler IgG2a-Leichtketten-Antikörper der Maus, der ARL13B in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. ARL13B, auch bekannt als ADP-Ribosylierungsfaktor-ähnlich 13B oder JBTS8, ist ein Protein aus 428 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Zilien spielt, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Signalwege und Flüssigkeitsbewegung, unerlässlich sind. Die ordnungsgemäße Funktion der Zilien ist für die Aufrechterhaltung der Homöostase in Geweben und Organen von entscheidender Bedeutung. Defekte in ARL13B können zum Joubert-Syndrom führen, einer seltenen genetischen Störung, die durch schwere neurologische Beeinträchtigungen aufgrund eines unterentwickelten Kleinhirns und Hirnstamms gekennzeichnet ist. Dies unterstreicht die Bedeutung von ARL13B nicht nur für die Zellstruktur, sondern auch für die menschliche Gesundheit, was den Anti-ARL13B-Antikörper (D-10) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher macht, die die Zilienfunktion und damit zusammenhängende Störungen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ARL13B Literaturhinweise:

    1. ARL13B, PDE6D und CEP164 bilden ein funktionelles Netzwerk für die ziliare Ausrichtung von INPP5E.  |  Humbert, MC., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 19691-6. PMID: 23150559
    2. Arl13b in primären Zilien reguliert die Migration und Platzierung von Interneuronen in der sich entwickelnden Großhirnrinde.  |  Higginbotham, H., et al. 2012. Dev Cell. 23: 925-38. PMID: 23153492
    3. Regulierung des ziliären retrograden Proteintransports durch die Joubert-Syndrom-Proteine ARL13B und INPP5E.  |  Nozaki, S., et al. 2017. J Cell Sci. 130: 563-576. PMID: 27927754
    4. Die biochemische Charakterisierung des gereinigten ARL13B-Proteins von Säugetieren deutet darauf hin, dass es sich um eine atypische GTPase und einen ARL3-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) handelt.  |  Ivanova, AA., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 11091-11108. PMID: 28487361
    5. Eine neue homozygote ARL13B-Variante bei Patienten mit Joubert-Syndrom beeinträchtigt die Aktivität des Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors.  |  Rafiullah, R., et al. 2017. Eur J Hum Genet. 25: 1324-1334. PMID: 29255182
    6. Eine Störung der ziliären GTPase Arl13b unterdrückt die Überaktivierung von Sonic Hedgehog und hemmt die Bildung von Medulloblastomen.  |  Bay, SN., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: 1570-1575. PMID: 29378965
    7. Die vom Joubert-Syndrom-Protein ARL13B regulierte Axonem-Polyglutamylierung steuert die ziliäre Ausrichtung von Signalmolekülen.  |  He, K., et al. 2018. Nat Commun. 9: 3310. PMID: 30120249
    8. Die durch die PAK2-ARL13B-Signalübertragung in Gehirnendothelzellen vermittelten Ziliogenese-Mechanismen sind für die Gefäßstabilität verantwortlich.  |  Thirugnanam, K., et al. 2022. Biochem Pharmacol. 202: 115143. PMID: 35700757
    9. Rab8 und TNPO1 sind ziliäre Transportadaptoren für die GTPase Arl13b, indem sie mit ihrer RVEP-Motiv enthaltenden ziliären Zielsequenz interagieren.  |  Mahajan, D., et al. 2023. J Biol Chem. 299: 104604. PMID: 36907439
    10. Induktion von IMPDH-basierten Cytoophidien durch eine wahrscheinliche IMP-abhängige ARL13B-IMPDH-Interaktion.  |  Alijani, N. and Yazdanparast, R. 2024. Biochemistry (Mosc). 89: 2287-2291. PMID: 39865040

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ARL13B Antikörper (D-10)

    sc-515832
    200 µg/ml
    $316.00

    ARL13B (D-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538830
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ARL13B (D-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536508
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    ARL13B (D-10): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548420
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00