Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARK-2 Antikörper (13E8A7): sc-65987

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARK-2 Antikörper (13E8A7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes trunkiertes rekombinantes ARK-2 human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von ARK-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARK-2 Antikörper (13E8A7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARK-2 Antikörper (13E8A7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die aurora-bezogene Kinase-1 (ARK-1) und die aurora-bezogene Kinase-2 (ARK-2) sind zentrosomassoziierte Serin/Threonin-Kinasen, die die Zentrosomentrennung, die Bildung des bipolaren Spindels und die Chromosomentrennung während der Mitose regulieren. ARK-1 und -2 werden im Zellkern exprimiert und lokalisiert zu verschiedenen Teilen der mitotischen Maschinerie wie dem Zentrosom, den Spindelpolen (ARK-1) und dem Mittelkörper (ARK-2) während der Mitose. Die Transkripte von ARK-1 und -2 sind in hohen Mengen in der menschlichen Thymusdrüse und der fötalen Leber vorhanden. Die Proteinmengen von ARK-2 sind während der S- und G2/M-Phasen maximal, während das ARK-1-Protein nach der G2/M-Phase über den Ubiquitin-Proteasom-Weg abgebaut wird. ARK-2 hat im Vergleich zu ARK-1 einen einzigartigen genetischen Locus, was darauf hindeutet, dass diese beiden Kinasen mit onkogenem Potenzial unterschiedliche Rollen im Zellzyklus haben. ARK-2 wird aufgrund von Autokatalyse an Threonin 232 phosphoryliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARK-2 Antikörper (13E8A7) Literaturhinweise:

  1. EBNA3C reguliert p53 durch Induktion der Aurora-Kinase B.  |  Jha, HC., et al. 2015. Oncotarget. 6: 5788-803. PMID: 25691063
  2. Aurora Kinase B phosphoryliert das Histon H3.3 an Serin 31 während der Mitose in Säugetierzellen.  |  Li, M., et al. 2017. J Mol Biol. 429: 2042-2045. PMID: 28137420
  3. Aurora-Kinase B-phosphorylierte HP1α-Funktionen bei chromosomaler Instabilität.  |  Williams, MM., et al. 2019. Cell Cycle. 18: 1407-1421. PMID: 31130069
  4. Die Hemmung der Aurora-Kinase B schwächt die Fibroblastenaktivierung und die Lungenfibrose ab.  |  Kasam, RK., et al. 2020. EMBO Mol Med. 12: e12131. PMID: 32761869
  5. Hemmung der Aurora-Kinase B: Eine potenzielle therapeutische Strategie für Krebs.  |  Borah, NA. and Reddy, MM. 2021. Molecules. 26: PMID: 33915740
  6. Mitotic syndicates Aurora Kinase B (AURKB) und mitotic arrest deficient 2 like 2 (MAD2L2) in Kohorten von DNA damage response (DDR) und Tumorigenese.  |  Marima, R., et al. 2021. Mutat Res Rev Mutat Res. 787: 108376. PMID: 34083040
  7. Die anhaltende Expression von Aurora Kinase B führt bei Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses zu einer Resistenz gegen PI3K-Inhibition.  |  Shah, PA., et al. 2022. Cancer Res. 82: 4444-4456. PMID: 36169922
  8. Wirkung der Aurora-Kinase B auf Polyploidie und Dezidualisierung im Uterus der Maus.  |  Wang, PC., et al. 2023. Am J Reprod Immunol. 90: e13793. PMID: 37881124
  9. Determinanten der Empfindlichkeit von Aurora-Kinase-B-Inhibitoren bei kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Duan, L. and Maki, CG. 2024. Transl Lung Cancer Res. 13: 223-228. PMID: 38496702
  10. Hemmung der Aurora-Kinase B bei kleinzelligem Lungenkrebs: BCL-2 als potenzieller therapeutischer Biomarker und Kombinationsziel.  |  Hosoya, K. and Ozasa, H. 2024. Transl Lung Cancer Res. 13: 689-693. PMID: 38601438

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARK-2 Antikörper (13E8A7)

sc-65987
200 µg/ml
$316.00

ARK-2 (13E8A7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537182
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARK-2 (13E8A7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534384
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-65987: ARK-2 (13E8A7) monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65987, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 132ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Positive results in western blot using mouse ARKPositive results in western blot using mouse ARK-2 transfected 293T and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in western blot analysis ofRobust signal in western blot analysis of human recombinant ARK-2. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_65987, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARK-2 Antikörper (13E8A7) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_65987, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT