Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der APLNR-Antikörper (MM0095-7D4) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper aus Mäusen, der den Apelin-Rezeptor (APLNR) in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-APLNR-Antikörper (MM0095-7D4) erkennt ein G-Protein-gekoppeltes integrales Membranprotein, das sich vorwiegend im Hypothalamus befindet, wo APLNR eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse spielt, darunter der Flüssigkeitshaushalt und die Herz-Kreislauf-Funktion. APLNR wird durch seinen endogenen Liganden Apelin aktiviert, der nicht nur die Rezeptorinternalisierung fördert, sondern auch intrazelluläre Signalwege moduliert, wie z. B. die Hemmung der durch Forskolin induzierten Produktion von cyclischem Adenosinmonophosphat (cAMP). Studien haben gezeigt, dass die APLNR-Internalisierung für blutdrucksenkende Effekte nicht unbedingt notwendig ist, was darauf hindeutet, dass APLNR durch mehrere Konformationszustände wirken kann, um unterschiedliche biologische Reaktionen hervorzurufen. APLNR wurde mit der Regulierung der Hypothalamusfunktion unter Stressbedingungen in Verbindung gebracht, da APLNR durch Glukokortikoide negativ reguliert wird. APLNR dient als alternativer Korezeptor für HIV-1-Infektionen, was die Bedeutung von APLNR sowohl in der Neurobiologie als auch in der Virologie unterstreicht. Der monoklonale APLNR-Antikörper (MM0095-7D4) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die vielfältigen Rollen dieses Rezeptors bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
APLNR Antikörper (MM0095-7D4) | sc-517458 | 100 µg/ml | $316.00 |