Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APLNR Antikörper (3C3-7): sc-517300

2.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • APLNR Antikörper 3C3-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ APLNR Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das vollständige rekombinante APLNR mit Ursprung human
  • APLNR Antikörper (3C3-7) ist empfohlen für die Detektion von APLNR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine, porcine, caprine and canine
  • Anti-APLNR Antikörper (3C3-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom APLNR (3C3-7): sc-517300 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für APLNR Antikörper (3C3-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit APLNR Antikörper (3C3-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der APLNR-Antikörper (3C3-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das APLNR-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-APLNR-Antikörper (3C3-7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der APLNR (Apelin-Rezeptor) ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der kardiovaskulären Regulation und der Energiehomöostase spielt. APLNR befindet sich hauptsächlich im Hypothalamus, wo APLNR an der Modulation neuroendokriner Funktionen beteiligt ist, einschließlich der Regulierung von Appetit und Blutdruck. Die Präsenz von APLNR in Gliazellen, Astrozyten und bestimmten neuronalen Populationen unterstreicht die Bedeutung von APLNR in den Signalwegen des zentralen Nervensystems. APLNR wird durch seinen endogenen Liganden Apelin aktiviert, was zur Internalisierung des Rezeptors und anschließenden Signalereignissen führt, die die cAMP-Produktion hemmen und dadurch verschiedene physiologische Reaktionen beeinflussen können. APLNR dient auch als alternativer Korezeptor für HIV-1, was auf die vielseitige Rolle von APLNR sowohl bei Gesundheit als auch bei Krankheit hinweist. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion von APLNR ist für die Aufklärung des Beitrags von APLNR zu Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen von entscheidender Bedeutung, was den monoklonalen APLNR-Antikörper (3C3-7) zu einem wertvollen Instrument für Forscher macht, die diese kritischen biologischen Prozesse untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

APLNR Literaturhinweise:

  1. Klonierung, pharmakologische Charakterisierung und Verteilung des Apelin-Rezeptors der Ratte im Gehirn.  |  De Mota, N., et al. 2000. Neuroendocrinology. 72: 400-7. PMID: 11146423
  2. Physiologische Rolle eines neuen Neuropeptids, Apelin, und seines Rezeptors im Rattenhirn.  |  Reaux, A., et al. 2001. J Neurochem. 77: 1085-96. PMID: 11359874
  3. APJ-Rezeptor-mRNA-Expression im paraventrikulären Nukleus des Rattenhypothalamus: Regulierung durch Stress und Glucocorticoide.  |  O'Carroll, AM., et al. 2003. J Neuroendocrinol. 15: 1095-101. PMID: 14622440
  4. Agonisten-unabhängige nukleare Lokalisierung der Apelin-, Angiotensin-AT1- und Bradykinin-B2-Rezeptoren.  |  Lee, DK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 7901-8. PMID: 14645236
  5. Funktionelle Dissoziation von Apelin-Rezeptor-Signalübertragung und Endozytose: Auswirkungen auf die Auswirkungen von Apelin auf den arteriellen Blutdruck.  |  El Messari, S., et al. 2004. J Neurochem. 90: 1290-301. PMID: 15341513
  6. Immunzytochemische Lokalisierung des Apelin-Rezeptors APJ in menschlichen Kardiomyozyten, glatten Gefäßmuskelzellen und Endothelzellen.  |  Kleinz, MJ., et al. 2005. Regul Pept. 126: 233-40. PMID: 15664671

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

APLNR Antikörper (3C3-7)

sc-517300
200 µg/ml
$316.00

APLNR (3C3-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531579
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

APLNR (3C3-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525308
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

APLNR (3C3-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544636
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

APLNR Antikörper (3C3-7) AC

sc-517300 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

APLNR Antikörper (3C3-7) HRP

sc-517300 HRP
200 µg/ml
$316.00

APLNR Antikörper (3C3-7) FITC

sc-517300 FITC
200 µg/ml
$330.00

APLNR Antikörper (3C3-7) PE

sc-517300 PE
200 µg/ml
$343.00

APLNR Antikörper (3C3-7) Alexa Fluor® 488

sc-517300 AF488
200 µg/ml
$357.00

APLNR Antikörper (3C3-7) Alexa Fluor® 546

sc-517300 AF546
200 µg/ml
$357.00

APLNR Antikörper (3C3-7) Alexa Fluor® 594

sc-517300 AF594
200 µg/ml
$357.00

APLNR Antikörper (3C3-7) Alexa Fluor® 647

sc-517300 AF647
200 µg/ml
$357.00

APLNR Antikörper (3C3-7) Alexa Fluor® 680

sc-517300 AF680
200 µg/ml
$357.00

APLNR Antikörper (3C3-7) Alexa Fluor® 790

sc-517300 AF790
200 µg/ml
$357.00