Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APEH Antikörper (B-2): sc-393452

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • APEH Antikörper (B-2) ist ein Maus monoklonales mouse IgG2a κ (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 16-101 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von APEH aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von APEH aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für APEH Antikörper (B-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit APEH Antikörper (B-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    APEH (Acyl-Peptid-Hydrolase), auch bekannt als APH, OPH oder ACPH, ist ein cytoplasmatisches Protein mit 732 Aminosäuren, das als Homotetramer existiert und die Hydrolyse von N-terminal acetylierten Aminosäuren aus kleinen acetylierten Peptiden katalysiert. Nach der Hydrolyse des Zielpeptids wird die acetylierte Aminosäure weiter von einer Aminoacylase verarbeitet, um Acetat und eine freie Aminosäure zu produzieren. Das Gen, das das menschliche APEH codiert, befindet sich in einem Bereich des Chromosoms 3, der in verschiedenen Arten von Krebs, einschließlich Nierenzellkarzinom und kleinzelligem Lungenkarzinom, gelöscht wird, was darauf hindeutet, dass APEH möglicherweise an Tumortransformationsereignissen beteiligt ist. Chromosom 3 besteht aus etwa 214 Millionen Basen, die über 1.100 Gene codieren, einschließlich eines Chemokinrezeptor (CKR)-Genclusters und einer Vielzahl von humanen Krebs-bezogenen Genloci. Schlüssel-Tumor-Suppressorgene auf Chromosom 3 sind diejenigen, die den Apoptose-Mediator RASSF1, den Zellmigrationsregulator HYAL1 und den Angiogenese-Suppressor SEMA3B codieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    APEH Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung der Valproinsäure-Glucuronid-Hydrolase als Schlüsselenzym für die Interaktion von Valproinsäure mit Carbapenem-Antibiotika.  |  Suzuki, E., et al. 2010. Drug Metab Dispos. 38: 1538-44. PMID: 20551238
    2. Gibt es eine genetische Ursache für die Kachexie bei Krebs? – eine klinische Validierungsstudie an 1797 Patienten.  |  Solheim, TS., et al. 2011. Br J Cancer. 105: 1244-51. PMID: 21934689
    3. Kleine Peptid-Inhibitoren der Acetylpeptid-Hydrolase mit einem ungewöhnlichen Hemmungsmechanismus und einer stabilen gebogenen Konformation.  |  Sandomenico, A., et al. 2012. J Med Chem. 55: 2102-11. PMID: 22309188
    4. Genetische und mikrobielle Faktoren, die das Ubiquitin-Proteasom-System bei entzündlichen Darmerkrankungen modulieren.  |  Cleynen, I., et al. 2014. Gut. 63: 1265-74. PMID: 24092863
    5. Behandlung kognitiver Dysfunktionen bei schweren Depressionen – eine Übersicht über die präklinischen Belege für die Wirksamkeit von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern und dem multimodal wirkenden Antidepressivum Vortioxetin.  |  Pehrson, AL., et al. 2015. Eur J Pharmacol. 753: 19-31. PMID: 25107284
    6. Eine durch diätetische cis9, trans11-konjugierte Linolsäure aktivierte adaptive Reaktion verhindert deutliche Anzeichen einer Gliadin-induzierten Enteropathie bei Mäusen.  |  Bergamo, P., et al. 2016. Eur J Nutr. 55: 729-740. PMID: 25840667
    7. Beobachtung klinisch relevanter Arzneimittelwechselwirkungen in chimären Mäusen mit humanisierten Lebern: Der Fall von Valproinsäure und Carbapenem-Antibiotika.  |  Suzuki, E., et al. 2017. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 42: 965-972. PMID: 28447323
    8. Intratracheale Transplantation von Amnion-abgeleiteten mesenchymalen Stammzellen verbessert die durch Hyperoxie verursachte hyperoxische Lungenverletzung bei Neugeborenen über Aminoacyl-Peptid-Hydrolase.  |  Li, Z., et al. 2020. Int J Stem Cells. 13: 221-236. PMID: 32323511
    9. PBPK-Modellierung zur Bewertung der Wechselwirkung zwischen Medikamenten zwischen Meropenem und Valproinsäure.  |  Liu, H., et al. 2024. Br J Clin Pharmacol.. PMID: 39578702
    10. Die gemeinsame genetische Architektur von Typ-2-Diabetes mit Muskelmasse und -funktion und Gebrechlichkeit offenbart die Ätiologie der Komorbidität und pleiotrope medikamentöse Ziele.  |  Dou, C., et al. 2025. Metabolism. 164: 156112. PMID: 39710002

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    APEH Antikörper (B-2)

    sc-393452
    200 µg/ml
    $316.00

    APEH (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538222
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    APEH (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535790
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    APEH (B-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548237
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with APEH (B-2): sc-393452 monoclonal antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393452, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 139ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-08
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of APEHProduced positive Western Blot data of APEH expression in Jurkat and HeLa whole cell lysates and human heart and human liver tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-24
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393452, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    APEH Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393452, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT