Die α1D-Adrenorezeptoren (α1D-ARs) koppeln sich an Gq/11 und nehmen direkt an der sympathischen Regulation des systemischen Blutdrucks durch Vasokonstriktion teil. α1D-AR können Hetero-Oligomere mit α1B-Rezeptoren bilden. α1D-AR-Transkripte sind reichlich in Prostata und Aorta vorhanden. α1A-Adrenorezeptoren (α1A-ARs) vermitteln Aktionen im sympathischen Nervensystem durch die Bindung der Katecholamine Epinephrin und Norepinephrin. α1A-Adrenorezeptoren koppeln sich an Gq/11 und regulieren den Blutdruck aufgrund von Veränderungen des vaskulären Tonus und der Herzleistung. Alternatives Splicing dieses Gens erzeugt vier Isoformen mit unterschiedlichen C-Termini, und das unterschiedliche Expressionsprofil dieser Subtypen erzeugt unterschiedliche Aktivierungsmuster. α1A-AR-Transkripte sind reichlich in Herz, Gehirn, Leber und Prostata vorhanden. α1A-AR-Transkriptgrößen von 6,0, 4,0, 3,0 und 2,0 kb wurden in der Leber nachgewiesen. α1A-AR-Transkriptgrößen von 6,0, 4,0 und 3,0 kb wurden im Herzen nachgewiesen, und die 6,0 kb und 4,0 kb Transkripte wurden in der Prostata nachgewiesen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
α1D-AR Antikörper (B-6) | sc-365559 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
α1D-AR (B-6): m-IgG3 BP-HRP Bundle | sc-550431 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 |