Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-internexin Antikörper (2E3): sc-58478

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • alpha-internexin Antikörper 2E3 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen α-internexin mit Ursprung rat voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von α-internexin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper α-internexin (2E3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α-Internexin-Antikörper (2E3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der α-Internexin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorb (ELISA). Der monoklonale α-Internexin-Antikörper (2E3) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und bietet Flexibilität bei der Versuchsplanung. α-Internexin ist ein hirnspezifisches Typ-IV-Intermediärfilamentprotein, das vorwiegend im zentralen Nervensystem vorkommt, wo α-Internexin eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der neuronalen Struktur und Funktion spielt. Dieses Protein ist für die Bildung eines filamentösen Netzwerks unerlässlich, das die Integrität der Axone unterstützt, insbesondere in den kritischen Phasen der Gehirnentwicklung. Die Kopfdomäne von α-Internexin ist für die Selbstorganisation von entscheidender Bedeutung, die für die Stabilität neuronaler Zellen notwendig ist. Bemerkenswert ist, dass die Expression von α-Internexin während der späten Embryogenese ihren Höhepunkt erreicht und bis ins Erwachsenenalter abnimmt, was auf eine bedeutende Beteiligung an den regulatorischen Prozessen hinweist, die die Gehirnreifung steuern. Darüber hinaus wird die Expression von α-Internexin durch Transkriptionsfaktoren wie Brn-3a und Brn-3c, die seinen Promotor aktivieren, auf komplexe Weise gesteuert, während Brn-3b dazu dient, ihn zu unterdrücken, was die Komplexität der Genregulation bei der neuronalen Entwicklung unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

α-internexin Antikörper (2E3) Literaturhinweise:

  1. Axonal transportierte periphere Signale regulieren die Expression von alpha-Internexin in sich regenerierenden Motoneuronen.  |  McGraw, TS., et al. 2002. J Neurosci. 22: 4955-63. PMID: 12077192
  2. Die Expression von Alpha-Internexin und Peripherin in der sich entwickelnden Zirbeldrüse der Maus.  |  Ko, TL., et al. 2005. J Biomed Sci. 12: 777-89. PMID: 16132113
  3. Neuronale Expression des alpha-Internexin-Promotors in vitro und in vivo.  |  Wang, P., et al. 2006. J Cell Biochem. 97: 275-87. PMID: 16173078
  4. Alpha-Internexin ist strukturell und funktionell mit den Neurofilament-Triplet-Proteinen im reifen ZNS verbunden.  |  Yuan, A., et al. 2006. J Neurosci. 26: 10006-19. PMID: 17005864
  5. Die vorhergesagte Aminosäuresequenz von alpha-Internexin ist die eines neuartigen neuronalen Intermediärfilamentproteins.  |  Fliegner, KH., et al. 1990. EMBO J. 9: 749-55. PMID: 2311576
  6. α-Internexin: ein neuer Biomarker für die Aggressivität von neuroendokrinen Tumoren der Bauchspeicheldrüse.  |  Liu, B., et al. 2014. J Clin Endocrinol Metab. 99: E786-95. PMID: 24483152
  7. Expressionsverlust und Prognosewert von Alpha-Internexin bei gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Neoplasmen.  |  Wang, Y., et al. 2018. BMC Cancer. 18: 691. PMID: 29940892
  8. Die epigenetische Inaktivierung von α-Internexin beschleunigt die Mikrotubuli-Polymerisation bei Darmkrebs.  |  Li, Y., et al. 2020. Cancer Res. 80: 5203-5215. PMID: 33051252
  9. Die Aktivierung des Alpha-Internexin-Promotors durch den Transkriptionsfaktor Brn-3a hängt von der N-terminalen Region des Proteins ab.  |  Budhram-Mahadeo, V., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 2853-8. PMID: 7852360
  10. Die Expression des Gens für das neuronale Intermediärfilamentprotein Alpha-Internexin fällt mit dem Beginn der neuronalen Differenzierung im sich entwickelnden Nervensystem der Ratte zusammen.  |  Fliegner, KH., et al. 1994. J Comp Neurol. 342: 161-73. PMID: 8201029
  11. Erregbare Membranen und synaptische Übertragung: postsynaptische Mechanismen. Lokalisierung von alpha-Internexin in der postsynaptischen Dichte des Rattenhirns.  |  Suzuki, T., et al. 1997. Brain Res. 765: 74-80. PMID: 9310396
  12. Die Rolle der Kopf- und Schwanzdomänen bei der Selbstorganisation von alpha-Internexin und der Koorganisation mit den Neurofilament-Triplet-Proteinen.  |  Ching, GY. and Liem, RK. 1998. J Cell Sci. 111 (Pt 3): 321-33. PMID: 9427681

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-internexin Antikörper (2E3)

sc-58478
50 µg/0.5 ml
$316.00

Can sc-58478: α-internexin (2E3) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. Yes, sc-58478: α-internexin (2E3) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58478, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody for WBThe alpha-internexin Antibody (2E3): sc-58478 provides great data for Western blot applications, showing clear band with minimal background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α-internexin Antikörper (2E3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT