Direktverknüpfungen
Der α/β-Synuclein-Antikörper (Syn 202) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er sowohl α-Synuclein- als auch β-Synuclein-Proteine bei Menschen, Mäusen und Ratten nachweisen kann. Der monoklonale α/β-Synuclein-Antikörper (Syn 202) zielt auf ein Epitop auf menschlichem rekombinantem α/β-Synuclein ab und wird für die Anwendung in Western-Blot- (WB), Immunopräzipitations- (IP), Immunfluoreszenz- (IF) und immunhistochemischen Verfahren empfohlen. Synukleine, einschließlich α-Synuklein (auch als NACP bekannt), β-Synuklein (PNP 14) und γ-Synuklein (Persyn oder BCSG1), sind präsynaptische Proteine, die eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Regulierung und neuronalen Plastizität spielen, vor allem im Gehirn. α-Synuclein ist insbesondere ein Bestandteil der Amyloid-Plaques bei der Alzheimer-Krankheit und befindet sich in neuronalen Zellkörpern und Synapsen, wo posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Ubiquitinierung für die Funktion unerlässlich sind und an der Pathologie neurodegenerativer Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit beteiligt sind. Diese Modifikationen beeinflussen die Proteinaggregation und -toxizität und sind daher wichtige Ziele für Forschungs- und Therapieansätze. β-Synuclein ist an der Differenzierung hämatopoetischer Zellen beteiligt, während γ-Synuclein mit der axonalen Pathologie bei der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht wird, was die vielfältigen Rollen der Mitglieder der Synuclein-Familie bei der neuronalen Gesundheit und Krankheit unterstreicht. Der α/β-Synuclein (Syn 202)-Antikörper ist sowohl in unkonjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, was Flexibilität für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bietet. Durch die Erkennung sowohl nativer als auch modifizierter Formen von Synukleinen dient der monoklonale α/β-Synuklein-Antikörper (Syn 202) als wertvolles Instrument zur Untersuchung der molekularen Mechanismen, die der synaptischen Funktion und neurodegenerativen Erkrankungen zugrunde liegen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) | sc-32281 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
alpha/beta Synuclein (Syn 202): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-528452 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
alpha/beta Synuclein (Syn 202): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520833 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
alpha/beta Synuclein (Syn 202): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-547103 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) AC | sc-32281 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) HRP | sc-32281 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) FITC | sc-32281 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) PE | sc-32281 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) Alexa Fluor® 488 | sc-32281 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) Alexa Fluor® 546 | sc-32281 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) Alexa Fluor® 594 | sc-32281 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) Alexa Fluor® 647 | sc-32281 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) Alexa Fluor® 680 | sc-32281 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
alpha/beta Synuclein Antikörper (Syn 202) Alexa Fluor® 790 | sc-32281 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |