Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aldolase B Antikörper (19): sc-130303

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Aldolase B Antikörper (19) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Aldolase B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Aldolase B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Aldolase B Antikörper (19) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Aldolase B Antikörper (19) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Fructose-1,6-Bisphosphat-Aldolase katalysiert die reversible Kondensation von Glyceron-P und Glyceraldehyd-3-Phosphat zu Fructose-1,6-Bisphosphat. Fructose-1,6-Bisphosphat-Aldolase existiert in drei Formen, der muskelspezifischen Aldolase A, der leberspezifischen Aldolase B und der hirnspezifischen Aldolase C. Aldolase A, B und C sind aus einem gemeinsamen Vorgängergen hervorgegangen, von dem sich zunächst Aldolase B abspaltete. Aldolase A ist eines der am besten konservierten bekannten Enzyme, bei dem sich nur etwa 2 % der Reste in 100 Millionen Jahren ändern. Aldolase B wird durch die Hormone Insulin und Glucagon reguliert und ist an der erblichen Fruktoseintoleranzkrankheit beteiligt. Aldolase C ist ein Polypeptid, das ausschließlich in Purkinje-Zellen vorkommt. Aldolase C-positive Purkinje-Zellen sind im Kleinhirn in Form von Streifen oder Bändern angeordnet, die von vorne nach hinten durch das Kleinhirn verlaufen und sich mit Bändern von Aldolase C-negativen Purkinje-Zellen abwechseln.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Aldolase B Antikörper (19) Literaturhinweise:

  1. Unterschiedliche Beteiligung von Aldolase-Isoenzymen am Glukosestoffwechsel der Niere: Aldolase B, nicht aber Aldolase A, kolokalisiert und bildet einen Komplex mit FBPase.  |  Yañez, AJ., et al. 2005. J Cell Physiol. 202: 743-53. PMID: 15389646
  2. Aldolase B-vermittelter Fruktosestoffwechsel treibt die metabolische Reprogrammierung von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebs voran.  |  Bu, P., et al. 2018. Cell Metab. 27: 1249-1262.e4. PMID: 29706565
  3. Patienten mit Aldolase-B-Mangel sind durch einen erhöhten intrahepatischen Triglyceridgehalt gekennzeichnet.  |  Simons, N., et al. 2019. J Clin Endocrinol Metab. 104: 5056-5064. PMID: 30901028
  4. Aldolase B beeinträchtigt die DNA-Mismatch-Reparatur und induziert die Apoptose bei Kolonadenokarzinomen.  |  Lian, J., et al. 2019. Pathol Res Pract. 215: 152597. PMID: 31564566
  5. Der Abbau von Fructose-1,6-Bisphosphat-Aldolase B fördert die hepatozelluläre Karzinogenese durch Aktivierung der Insulinrezeptorsignalisierung und Lipogenese.  |  Liu, G., et al. 2021. Hepatology. 74: 3037-3055. PMID: 34292642
  6. Aldolase B unterdrückt die hepatozelluläre Karzinogenese durch Hemmung der G6PD- und Pentosephosphat-Stoffwechselwege.  |  Li, M., et al. 2020. Nat Cancer. 1: 735-747. PMID: 35122041
  7. Aldolase B schwächt die Progression des klarzelligen Nierenzellkarzinoms durch Hemmung von CtBP2 ab.  |  Tan, M., et al. 2023. Front Med. 17: 503-517. PMID: 36790589
  8. Die Netzwerkbasis für die strukturelle Thermostabilität und die funktionelle Thermoaktivität von Aldolase B.  |  Wang, G. 2023. Molecules. 28: PMID: 36838836
  9. Pan-Krebs-Analyse des Aldolase-B-Gens als neuartiger prognostischer Biomarker für menschliche Krebserkrankungen.  |  Zhao, N. and Xu, H. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e33577. PMID: 37083815
  10. Aldolase B-gesteuerte Laktogenese und CEACAM6-Aktivierung fördern die Zellerneuerung und Chemoresistenz bei Darmkrebs durch den Warburg-Effekt.  |  Chu, YD., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 660. PMID: 37816733

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aldolase B Antikörper (19)

sc-130303
200 µg/ml
$316.00

Aldolase B (19): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534554
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Aldolase B (19): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546193
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using Aldolase B (19): sc-130303?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130303, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Robust band seen in WB using human recombinantRobust band seen in WB using human recombinant Aldolase B. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-05
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Aldolase B Antikörper (19) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT