Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALCAM Antikörper (B-6): sc-74558

4.0(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ALCAM Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ALCAM Antikörper, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 28-135 gelegen in der Nähe vom N-terminus von ALCAM aus der Spezies human
  • ALCAM Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von ALCAM aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ALCAM Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ALCAM (B-6): sc-74558 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ALCAM Antikörper (B-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ALCAM Antikörper (B-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ALCAM-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ALCAM-Antikörper (auch als aktiviertes Leukozytenzelladhäsionsmolekül-Antikörper, MEMD-Antikörper oder CD166-Antigen-Antikörper bezeichnet), der das ALCAM-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der ALCAM-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ALCAM-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das aktivierte Leukozytenzelladhäsionsmolekül (ALCAM), das auf aktivierten Leukozyten T-Zellen, B-Zellen und Monozyten exprimiert wird, ist ein Mitglied der Immunoglobulinsuperfamilie (IgSF) und wird als CD6-Ligand identifiziert. CD6 ist ein Typ-I-Membranprotein in der Superfamilie der Scavenger-Rezeptor-Cystein-reiche-Protein, das bei der T-Zelladhäsion und Kostimulation wirkt. ALCAM vermittelt die Thymozyten-Thymus-Epithelzelladhäsion über homophile (ALCAM-ALCAM) und heterophile (ALCAM-CD6) Interaktionen, die eine bisher unbeschriebene Protein-Protein-Interaktion zwischen einem Mitglied der Superfamilie der Scavenger-Rezeptor-Cystein-reiche-Proteine und der Immunoglobulinsuperfamilie beinhalten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ALCAM Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Adhäsionsmoleküle, ihre Rezeptoren und ihre Regulierung: Analyse der Wechselwirkungen zwischen dem CD6-aktivierten Leukozyten-Zelladhäsionsmolekül (ALCAM/CD166).  |  Bowen, MA. and Aruffo, A. 1999. Transplant Proc. 31: 795-6. PMID: 10083342
  2. Vergleich der Expression von Neurolin (ALCAM) und Neurolin-ähnlichem Zelladhäsionsmolekül (NLCAM) in Zebrafischen.  |  Mann, CJ., et al. 2006. Gene Expr Patterns. 6: 952-63. PMID: 16750657
  3. ALCAM/CD166 schützt Brustkrebszellen vor Apoptose und Autophagie.  |  Jezierska, A., et al. 2006. Med Sci Monit. 12: BR263-73. PMID: 16865058
  4. Das aktivierte Leukozyten-Zelladhäsionsmolekül (ALCAM) fördert den malignen Phänotyp des malignen Mesothelioms.  |  Ishiguro, F., et al. 2012. J Thorac Oncol. 7: 890-9. PMID: 22722789
  5. Aktiviertes Leukozyten-Zelladhäsionsmolekül reguliert die Interaktion zwischen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen und Stellatazellen.  |  Zhang, WW., et al. 2016. Mol Med Rep. 14: 3627-33. PMID: 27573419
  6. Intrahepatische aktivierte Leukozyten-Zelladhäsionsmoleküle induzieren die CD6highCD4+ T-Zell-Infiltration bei Autoimmunhepatitis.  |  Qian, Q., et al. 2022. Front Immunol. 13: 967944. PMID: 36159854
  7. Das auf MiRNA-192-5p ausgerichtete aktivierte Leukozyten-Zelladhäsionsmolekül verbesserte die entzündliche Verletzung der neonatalen nekrotisierenden Enterokolitis.  |  Wu, Z., et al. 2024. Pediatr Surg Int. 40: 126. PMID: 38717494
  8. Klonierung, Kartierung und Charakterisierung des aktivierten Leukozyten-Zell-Adhäsionsmoleküls (ALCAM), eines CD6-Liganden.  |  Bowen, MA., et al. 1995. J Exp Med. 181: 2213-20. PMID: 7760007
  9. Erkennung verschiedener Proteine durch Mitglieder der Immunglobulin-Superfamilie: Beschreibung der Rezeptorbindungsstelle im menschlichen CD6-Liganden ALCAM.  |  Skonier, JE., et al. 1996. Biochemistry. 35: 12287-91. PMID: 8823162
  10. Struktur und chromosomale Lage des menschlichen CD6-Gens: Nachweis von fünf menschlichen CD6-Isoformen.  |  Bowen, MA., et al. 1997. J Immunol. 158: 1149-56. PMID: 9013954
  11. Charakterisierung von ALCAM (CD166) der Maus: Die CD6-bindende Domäne ist in verschiedenen Homologen konserviert und vermittelt eine speziesübergreifende Bindung.  |  Bowen, MA., et al. 1997. Eur J Immunol. 27: 1469-78. PMID: 9209500
  12. HCA, ein immunglobulinähnliches Adhäsionsmolekül, das auf den frühesten menschlichen hämatopoetischen Vorläuferzellen vorkommt, wird auch von Stromazellen in blutbildenden Geweben exprimiert.  |  Cortés, F., et al. 1999. Blood. 93: 826-37. PMID: 9920831

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ALCAM Antikörper (B-6)

sc-74558
200 µg/ml
$316.00

ALCAM (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527045
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ALCAM (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532418
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ALCAM Antikörper (B-6) AC

sc-74558 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ALCAM Antikörper (B-6) HRP

sc-74558 HRP
200 µg/ml
$316.00

ALCAM Antikörper (B-6) FITC

sc-74558 FITC
200 µg/ml
$330.00

ALCAM Antikörper (B-6) PE

sc-74558 PE
200 µg/ml
$343.00

ALCAM Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-74558 AF488
200 µg/ml
$357.00

ALCAM Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-74558 AF546
200 µg/ml
$357.00

ALCAM Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-74558 AF594
200 µg/ml
$357.00

ALCAM Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-74558 AF647
200 µg/ml
$357.00

ALCAM Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-74558 AF680
200 µg/ml
$357.00

ALCAM Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-74558 AF790
200 µg/ml
$357.00

Dear SCBT team We would like to use ALCAM Antibody (B-6) sc-74558 for western blot application using colorectal cancer cell lines. My query is does it related to cancer stem cell marker CD166.

Gefragt von: Sagar Puli
Thank you for your question. This antibody is recommended for Western blot for ALCAM (activated leukocyte cell adhesion molecule), also known as CD166 (cluster of differentiation 166).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-13

Has this antibody been verified for specificity in a Alcam knockout background? In the two references, I cannot find such verification.

Gefragt von: TonyC
Thank you for your question. We have not tested this antibody using any knockout samples. All available data is published on our website. Please check back for updates!
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-25

Can ALCAM (B-6): sc-74558 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, ALCAM (B-6): sc-74558 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_74558, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus WB: Very weak signal in HCT116Very weak band in HCT116 cell lysate (50 µg; 1:500, 5% Milk/TBST) It didn't work in IP with HCT116 lysate (4 µg per 1 mg of cell lysate)
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-14
Rated 4 von 5 von aus GOODuse dilution 1: 150 over night for immunofluorescence
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-10
Rated 4 von 5 von aus Good antibody for WB, not for IF (HeLa cells)Dilution for WB : 1/500 to 1/1000. Tried in IF (PFA and methanol fixation), but no specific signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-11
Rated 1 von 5 von aus IFShowed only background staining of ALCAM in T cells at 1:100 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-20
Rated 5 von 5 von aus function goodwe've got the positive results after we applicate it in to the experiment of IHC of hPDLCs.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-31
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength in SKGood specificity and signal strength in SK-N-SH whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-15
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human U937 and PBMCWB publishable data with human U937 and PBMC cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 5 von 5 von aus Produced a clear band with human recombinant ALCAMProduced a clear band with human recombinant ALCAM. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_74558, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ALCAM Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_74558, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT