Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AGRP Antikörper (MM0085-32B12): sc-517457

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AGRP Antikörper MM0085-32B12 ist ein monoklonales IgG2 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein entsprechend AgRP von human
  • Empfohlen für die Detektion von AGRP aus der Spezies human per WBIP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AGRP (MM0085-32B12): sc-517457 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper AGRP (MM0085-32B12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AGRP-Antikörper (MM0085-32B12) ist ein monoklonaler IgG2-Antikörper der Maus, der AGRP menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der monoklonale AGRP-Antikörper (MM0085-32B12) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und ermöglicht vielseitige Anwendungen in der Forschung. Das Agouti-Related Protein (AGRP) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Energiehomöostase und des Körpergewichts, indem es als potenter Antagonist der Melanocortin-Rezeptoren MC3R und MC4R wirkt, die an der Appetitkontrolle und dem Energieverbrauch beteiligt sind. Diese Regulierung ist besonders wichtig, da sie die Signalwege des zentralen Nervensystems mit peripheren Stoffwechselprozessen verbindet und das Fressverhalten und den Energiehaushalt beeinflusst. AGRP wird hauptsächlich in der Nebenniere, im Nucleus subthalamicus und im Hypothalamus exprimiert, während in Hoden, Lunge und Niere geringere Expressionsniveaus festgestellt werden. Das AGRP-kodierende Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 16q22, und seine Expression ist streng reguliert, was den Bedarf des Körpers an der Aufrechterhaltung der Energiehomöostase widerspiegelt. Das Verständnis der Funktion von AGRP und seiner Wechselwirkungen mit Melanocortinrezeptoren ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien für Adipositas und Stoffwechselstörungen von entscheidender Bedeutung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AGRP Literaturhinweise:

    1. Bei fettleibigen Männern ist der Plasmaspiegel des Agouti-Related-Proteins erhöht.  |  Katsuki, A., et al. 2001. J Clin Endocrinol Metab. 86: 1921-4. PMID: 11344185
    2. Zeit- und stoffwechselzustandsabhängige Auswirkungen von GLP-1R-Agonisten auf die neuronale Aktivität von NPY/AgRP und POMC in vivo.  |  Dong, Y., et al. 2021. Mol Metab. 54: 101352. PMID: 34626854
    3. Der Mangel an dem ER-Ca2+-Sensor STIM1 in AgRP-Neuronen schützt vor ernährungsbedingter Fettleibigkeit.  |  Chen, Z., et al. 2021. Cell Rep. 37: 109868. PMID: 34686338
    4. AgRP/NPY- und POMC-Neuronen im Nucleus arcuatus und ihre mögliche Rolle bei der Behandlung von Fettleibigkeit.  |  Vohra, MS., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 915: 174611. PMID: 34798121
    5. Arcuate AgRP, aber nicht POMC-Neuronen, modulieren die paraventrikuläre CRF-Synthese und -Freisetzung als Reaktion auf das Fasten.  |  Fernandes, ACA., et al. 2022. Cell Biosci. 12: 118. PMID: 35902915
    6. Agrp-negative NPY-Neuronen im Bogengang steuern die Nahrungsaufnahme bei positiver Energiebilanz über eine veränderte Leptinempfindlichkeit in POMC-Neuronen.  |  Qi, Y., et al. 2023. Cell Metab. 35: 979-995.e7. PMID: 37201523
    7. GIRK2-Kaliumkanäle, die von den AgRP-Neuronen exprimiert werden, verringern Adipositas und Körpergewicht bei Mäusen.  |  Oh, Y., et al. 2023. PLoS Biol. 21: e3002252. PMID: 37594983
    8. Die Expression des Melanocortin-3-Rezeptors in AgRP-Neuronen ist für eine normale Aktivierung der Neuronen als Reaktion auf Energiemangel erforderlich.  |  Gui, Y., et al. 2023. Cell Rep. 42: 113188. PMID: 37792535
    9. Jinkui Shenqi-Pillen verbessern Diabetes durch die Regulierung der hypothalamischen Insulinresistenz und der POMC/AgRP-Expression und -Aktivität.  |  Zhang, S., et al. 2024. Phytomedicine. 126: 155297. PMID: 38342019
    10. Molekulare Struktur und chromosomale Kartierung des menschlichen Homologs des Agouti-Gens.  |  Kwon, HY., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 9760-4. PMID: 7937887
    11. Die hypothalamische Expression von ART, einem neuen Gen, das mit Agouti verwandt ist, wird in fettleibigen und diabetischen Mutantenmäusen hochreguliert.  |  Shutter, JR., et al. 1997. Genes Dev. 11: 593-602. PMID: 9119224
    12. Antagonismus zentraler Melanocortin-Rezeptoren in vitro und in vivo durch Agouti-Related Protein.  |  Ollmann, MM., et al. 1997. Science. 278: 135-8. PMID: 9311920

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AGRP Antikörper (MM0085-32B12)

    sc-517457
    100 µg/ml
    $316.00