Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AGRP Antikörper (H-5): sc-518077

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AGRP Antikörper H-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ AGRP Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 64-90 innerhalb einer internen Region von aus der Spezies mouse liegt
  • AGRP Antikörper (H-5) ist empfohlen für die Detektion von AGRP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AGRP Antikörper (H-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AGRP (H-5): sc-518077 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für AGRP Antikörper (H-5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit AGRP Antikörper (H-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AGRP-Antikörper (H-5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der AGRP-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der AGRP (H-5)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. AGRP, oder Agouti-Related Protein, spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiehomöostase und Appetitregulation, indem es als potenter Antagonist der Melanocortin-Rezeptoren MC3R und MC4R wirkt, die an der zentralen Regulierung des Körpergewichts beteiligt sind. Diese antagonistische Wirkung ist für die Aufrechterhaltung des Energiehaushalts von entscheidender Bedeutung, da AGRP das Fressverhalten und den Energieverbrauch beeinflusst. AGRP wird hauptsächlich in der Nebenniere, im Nucleus subthalamicus und im Hypothalamus exprimiert, in geringeren Mengen auch in Hoden, Lunge und Niere, was die Bedeutung von AGRP in neuroendokrinen Signalwegen unterstreicht. Das AGRP-Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 16q22, und die AGRP-Expression bleibt streng reguliert, was AGRP zu einem bedeutenden Ziel für die Erforschung von Adipositas und Stoffwechselstörungen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AGRP Literaturhinweise:

  1. AgRP-Neuronen benötigen Carnitin-Acetyltransferase, um metabolische Flexibilität und periphere Nährstoffverteilung zu regulieren.  |  Reichenbach, A., et al. 2018. Cell Rep. 22: 1745-1759. PMID: 29444428
  2. Kontrolle des Energieverbrauchs durch AgRP-Neuronen des Nucleus Arcuatus: Neuroschaltkreise, Signalwege und Angiotensin.  |  Morselli, LL., et al. 2018. Curr Hypertens Rep. 20: 25. PMID: 29556733
  3. AgRP-Neuronen kontrollieren zwanghaftes Training und Überleben in einem aktivitätsbasierten Anorexiemodell.  |  Miletta, MC., et al. 2020. Nat Metab. 2: 1204-1211. PMID: 33106687
  4. Die Insulinsignalisierung in Tanyzyten steuert die hypothalamische Insulinaufnahme und die Regulierung der Aktivität der AgRP-Neuronen.  |  Porniece Kumar, M., et al. 2021. Nat Metab. 3: 1662-1679. PMID: 34931084
  5. Die Stoffwechselerfassung in AgRP-Neuronen verbindet den homöostatischen Zustand mit der Dopaminsignalgebung im Striatum.  |  Reichenbach, A., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35018884
  6. AgRP-Neuronen steuern das Fressverhalten an kortikalen Synapsen über Lysophospholipide aus der Peripherie.  |  Endle, H., et al. 2022. Nat Metab. 4: 683-692. PMID: 35760867
  7. Das Lipidbiosynthese-Enzym Agpat5 in AgRP-Neuronen ist für die Insulin-induzierte Hypoglykämie-Sensibilisierung und die Glucagon-Sekretion erforderlich.  |  Strembitska, A., et al. 2022. Nat Commun. 13: 5761. PMID: 36180454
  8. Der Wachstumshormonrezeptor (GHR) in AgRP-Neuronen reguliert die Thermogenese auf geschlechtsspezifische Weise.  |  Stilgenbauer, L., et al. 2023. Geroscience. 45: 1745-1759. PMID: 36633824
  9. Die Ghrelin-Signalisierung in AgRP-Neuronen verbindet den Stoffwechselzustand mit der sensorischen Regulierung der neuronalen Aktivität von AgRP.  |  So, WL., et al. 2023. Mol Metab. 78: 101826. PMID: 37898450
  10. AgRP-Neuronen vermitteln die aktivitätsabhängige Entwicklung der Oxytocin-Konnektivität und der autonomen Regulation.  |  Biddinger, JE., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2403810121. PMID: 39585985

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AGRP Antikörper (H-5)

sc-518077
200 µg/ml
$316.00

AGRP (H-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531817
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

AGRP Antikörper (H-5) AC

sc-518077 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AGRP Antikörper (H-5) HRP

sc-518077 HRP
200 µg/ml
$316.00

AGRP Antikörper (H-5) FITC

sc-518077 FITC
200 µg/ml
$330.00

AGRP Antikörper (H-5) PE

sc-518077 PE
200 µg/ml
$343.00

AGRP Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 488

sc-518077 AF488
200 µg/ml
$357.00

AGRP Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 546

sc-518077 AF546
200 µg/ml
$357.00

AGRP Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 594

sc-518077 AF594
200 µg/ml
$357.00

AGRP Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 647

sc-518077 AF647
200 µg/ml
$357.00

AGRP Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 680

sc-518077 AF680
200 µg/ml
$357.00

AGRP Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 790

sc-518077 AF790
200 µg/ml
$357.00