Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAR2 Antikörper (A-5): sc-393272

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ADAR2 Antikörper (A-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 281-370 lokalisiert innerhalb einer internen Region von ADAR2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von all ADAR2 isoforms aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ADAR2 Antikörper (A-5) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ADAR2 Antikörper (A-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

ADAR2 (Adenosindeaminase, RNA-spezifisch (RED1), RNA-Editing-Enzym 1, DRABA2, DRADA2, ADAR2a-L1, ADAR2a-L2 und ADAR2a-L3) katalysiert die RNA-Editing-Reaktion durch Destabilisierung von RNA durch Deamination von Adenosin zu Inosin. ADAR2 ist für die prä-mRNA-Editing der Glutamatrezeptor-Untereinheit B durch spezifische Deamination von Adenosinen verantwortlich. Es kann seine eigene prä-mRNA modifizieren und neue Splice-Sites generieren. Die Translokation endogener ADAR2 aus dem Nukleolus in den Nukleoplasma führt zu einer erhöhten Editing-Aktivität endogener ADAR2-Substrate. Alternatives Splicing dieses Gens führt zu mehreren Transkriptvarianten, die das RNA-Editing beeinflussen können. RNA-Editing beinhaltet die Deamination von Adenosinen an spezifischen Stellen, wodurch sich die Aminosäuresequenz des Proteins von der durch die Sequenz des DNA vorhergesagten unterscheiden kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ADAR2 Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

  1. Das Bearbeitungsenzym ADAR2 ist ein neuer proviraler Faktor des humanen Immundefizienz-Virus 1.  |  Doria, M., et al. 2011. J Gen Virol. 92: 1228-1232. PMID: 21289159
  2. Einzigartige Kernvakuolen in den Motoneuronen von konditionalen ADAR2-Knockout-Mäusen.  |  Sasaki, S., et al. 2014. Brain Res. 1550: 36-46. PMID: 24440630
  3. Eine Rolle von ADAR2 und der RNA-Editierung von Glutamatrezeptoren bei Stimmungsstörungen und Schizophrenie.  |  Kubota-Sakashita, M., et al. 2014. Mol Brain. 7: 5. PMID: 24443933
  4. Modulation der Bearbeitung, Expression und Verarbeitung von microRNA durch die Deaminase ADAR2 bei Glioblastomen.  |  Tomaselli, S., et al. 2015. Genome Biol. 16: 5. PMID: 25582055
  5. Ein abweichendes alternatives Spleißmuster von ADAR2 reguliert die Adenosin-zu-Inosin-Editierung bei Gliomen herunter.  |  Li, Z., et al. 2015. Oncol Rep. 33: 2845-52. PMID: 25873329
  6. Lipopolysaccharid verstärkt ADAR2, das die Hirschsprung-Krankheit durch Beeinträchtigung der Biogenese von miR-142-3p antreibt.  |  Peng, L., et al. 2018. J Cell Mol Med. 22: 4045-4055. PMID: 29956457
  7. Die ADAR2-vermittelte Q/R-Editierung von GluK2 reguliert die Hochskalierung des Kainatrezeptors als Reaktion auf die Unterdrückung der synaptischen Aktivität.  |  Gurung, S., et al. 2018. J Cell Sci. 131: PMID: 30559217
  8. Umfassende Untersuchung der ADAR2-Deaminase-Domäne zur Entwicklung einer verbesserten RNA-Bearbeitungsaktivität und -spezifität.  |  Katrekar, D., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35044296
  9. Ausrichtung auf den Androgenrezeptor zur Verbesserung der Wirksamkeit von NK-Zellen bei Blasenkrebs durch Modulation der ADAR2/circ_0001005/PD-L1-Signalübertragung.  |  Liu, Q., et al. 2022. Cancer Gene Ther. 29: 1988-2000. PMID: 35915245
  10. Heterogene RNA-Editierung und Einfluss von ADAR2 auf die Chemoresistenz von Mesotheliomen und die Mikroumgebung des Tumors.  |  Hariharan, A., et al. 2022. Mol Oncol. 16: 3949-3974. PMID: 36221913

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ADAR2 Antikörper (A-5)

sc-393272
200 µg/ml
$316.00

ADAR2 (A-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540894
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ADAR2 (A-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542446
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-393272: ADAR2 (A-5) monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393272, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of ADAR2Produced positive Western blot data of ADAR2 expression in non-transfected and human ADAR2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-15
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ADAR2 Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT