Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

14-3-3 ζ Antikörper (1B3): sc-293415

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 14-3-3 zeta Antikörper 1B3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ 14-3-3 ζ Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 51-150 gerichtet ist, die Teillänge 14-3-3 ζ von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von 14-3-3 ζ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von 14-3-3 ζ wird pan 14-3-3 (B-8): sc-133233 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom 14-3-3 ζ (1B3): sc-293415 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für 14-3-3 ζ Antikörper (1B3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit 14-3-3 ζ Antikörper (1B3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 14-3-3 ζ-Antikörper (1B3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das 14-3-3-Zeta-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-14-3-3-Zeta-Antikörper (1B3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das 14-3-3-Zeta-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und -regulierung, insbesondere in der Krebsbiologie, wo das 14-3-3-Zeta-Protein an Prozessen wie Apoptose, mitogener Signalübertragung und Zellzyklus-Kontrollpunkten beteiligt ist. Das 14-3-3-Zeta-Protein befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo es mit verschiedenen Zielproteinen interagiert, um deren Aktivität und Stabilität zu modulieren. Diese zytoplasmatische Lokalisation ermöglicht es dem 14-3-3-Zeta-Protein, als regulatorische Schaltstelle zu fungieren und mehrere Signalwege zu koordinieren, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Stresssignale unerlässlich sind. Durch die Bindung an phosphorylierte Serin- und Threoninreste auf Liganden kann das 14-3-3-Zeta-Protein Proteininteraktionen und -funktionen beeinflussen und so kritische zelluläre Prozesse beeinflussen. Eine Fehlregulation der Expression oder Funktion des 14-3-3-Zeta-Proteins kann zu einer fehlerhaften Signalübertragung führen und zu verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, beitragen, was das 14-3-3-Zeta-Protein zu einem wichtigen Ziel für Forschung und therapeutische Interventionen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

14-3-3 ζ Antikörper (1B3) Literaturhinweise:

  1. Die 4.1/Ezrin/Radixin/Moesin-Domäne des Tumorsuppressors DAL-1/Protein 4.1B interagiert mit 14-3-3-Proteinen.  |  Yu, T., et al. 2002. Biochem J. 365: 783-9. PMID: 11996670
  2. MADM, ein neues Adaptorprotein, das die Phosphorylierung der 14-3-3-Bindungsstelle des myeloischen Leukämiefaktors 1 vermittelt.  |  Lim, R., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 40997-1008. PMID: 12176995
  3. Die 14-3-3-Krebsverbindung.  |  Hermeking, H. 2003. Nat Rev Cancer. 3: 931-43. PMID: 14737123
  4. Die isoformspezifische subzelluläre Lokalisierung von 14-3-3-Proteinen in Arabidopsis scheint durch Kundeninteraktionen gesteuert zu werden.  |  Paul, AL., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 1735-43. PMID: 15659648
  5. 14-3-3 zeta als neues molekulares Ziel für die Krebstherapie.  |  Matta, A., et al. 2012. Expert Opin Ther Targets. 16: 515-23. PMID: 22512284
  6. Identifizierung und Bestätigung von 14-3-3 ζ als neues Ziel von Ginsenosiden in Hirngeweben.  |  Chen, F., et al. 2021. J Ginseng Res. 45: 465-472. PMID: 34295206
  7. Entdeckung von 14-3-3 zeta als potenzieller Biomarker für Herzhypertrophie.  |  Mahmud, J., et al. 2023. BMB Rep. 56: 341-346. PMID: 36977605
  8. Die CSF 14-3-3 zeta(ζ)-Isoform ist mit der Tau-Pathologie und dem kognitiven Verfall bei der Alzheimer-Krankheit verbunden.  |  Qiang, Q., et al. 2024. J Neurol Sci. 457: 122861. PMID: 38194803
  9. 14-3-3: Modulatoren von Signalproteinen?  |  Morrison, D. 1994. Science. 266: 56-7. PMID: 7939645
  10. Strukturelle Organisation und chromosomale Zuordnung des menschlichen 14-3-3-Eta-Kettengens (YWHAH).  |  Muratake, T., et al. 1996. Genomics. 36: 63-9. PMID: 8812417
  11. Die strukturelle Grundlage für die 14-3-3:Phosphopeptid-Bindungsspezifität.  |  Yaffe, MB., et al. 1997. Cell. 91: 961-71. PMID: 9428519
  12. Eine neue Sphingosin-abhängige Proteinkinase (SDK1) phosphoryliert spezifisch bestimmte Isoformen des 14-3-3-Proteins.  |  Megidish, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 21834-45. PMID: 9705322

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

14-3-3 ζ Antikörper (1B3)

sc-293415
100 µg/ml
$316.00

14-3-3 ζ (1B3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537745
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

14-3-3 ζ (1B3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535111
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

14-3-3 ζ (1B3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545335
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

what is the isoform specificity of this antibody? I am looking for a antibody that identifies only zeta and not the other variants.

Gefragt von: ussandra
Thank you for your question. This antibody recognizes only 14-3-3 ζ of mouse, rat and human origin by WB, IP and ELISA.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-06

Do I need a special antibody diluent for dilution? After dilution, it is mainly used for Western blotting.

Gefragt von: bob36
Thank you for your question.No special dilutions are needed, you can use PBST or TBST as diluent. Thank you.
Beantwortet von: Jiajun Z
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-17

I would like to buy the antibody anti-14-3-3ζ (Santa Cruz Biotechnology, SC-293415) conjugated with FITC. How can I place the order for FITC-conjugated SC-293415? And my second question is whether this antibody is applicable for immunocytochemistry?

Gefragt von: Surajit
Thank you for your question. 14-3-3 ζ Antibody (1B3): sc-293415 is recommended for detection of 14-3-3 ζ of mouse, rat and human origin by WB, IP and ELISA. It is not recommended for IHC applications. Please contact technical service directlyso we can check whether a FITC conjugate can be offered.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-12

I would like to use 14-3-3 ζ (1B3): sc-293415 for immunoprecipitation. Which protein agarose do you recommend using with this antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend using Protein A/G PLUS-Agarose: sc-2003 https://www.scbt.com/scbt/product/protein-a-g-plus-agarose
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_293415, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with mouse liver fibroblast cell lysates in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus WBDiluted 1:1000, clear bands were seen in breast cancer cells MCF-7 and MDA-MB-231.
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-30
Rated 4 von 5 von aus buon funzionamento per WBAbbiamo provato questo anticorpo per western blot e funziona bene (banda netta).
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-27
Rated 5 von 5 von aus WBVery clear band in Western blotting of secretome of C2C12 cells
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-25
Rated 5 von 5 von aus Quite good antibody1:500 diluted for rat protein ,the band is strong and special
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-30
Rated 5 von 5 von aus Great for Western blotStrong and specific antibody for Western blot, solid single bands seen in HL-60 and human kidney samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_293415, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
14-3-3 ζ Antikörper (1B3) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_293415, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT