Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

14-3-3 θ Antikörper (3B9): sc-59414

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 14-3-3 θ Antikörper (3B9) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen 14-3-3 θ mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von 14-3-3 θ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine; keine Kreuzreaktivität mit 14-3-3 ζ
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von 14-3-3 θ wird pan 14-3-3 (B-8): sc-133233 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für 14-3-3 θ Antikörper (3B9) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit 14-3-3 θ Antikörper(3B9) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 14-3-3-θ-Antikörper (3B9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der 14-3-3-θ in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. 14-3-3 θ ist ein Mitglied der 14-3-3-Proteinfamilie, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zahlreicher zellulärer Prozesse spielt, insbesondere in der Krebsbiologie. 14-3-3 θ befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo 14-3-3 θ als wichtiger Regulator von Signaltransduktionswegen fungiert, indem es an phosphorylierte Serin- und Threoninreste auf Zielproteinen bindet. Die zytoplasmatische Lokalisation von 14-3-3 θ ermöglicht die Modulation verschiedener Signalkaskaden, einschließlich derer, die am Zellwachstum, Überleben und an der Apoptose beteiligt sind. Durch die Bindung von Zielproteinen im Zytoplasma verhindert 14-3-3 θ den Proteinabbau und beeinflusst die Proteinaktivität, wodurch wichtige zelluläre Funktionen beeinträchtigt werden. Eine Fehlregulation der Expression oder Funktion von 14-3-3 θ kann zu einer fehlerhaften Signalübertragung führen und zur Entwicklung verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs, beitragen, was 14-3-3 θ zu einem wichtigen Ziel für Forschung und therapeutische Interventionen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

14-3-3 θ Antikörper (3B9) Literaturhinweise:

  1. Kletterfaseraktivität reduziert die durch 14-3-3-θ regulierte GABA(A)-Rezeptorphosphorylierung in Purkinje-Zellen des Kleinhirns.  |  Qian, Z., et al. 2012. Neuroscience. 201: 34-45. PMID: 22119642
  2. Die Überexpression von α-Synuclein unterdrückt die Transkription von 14-3-3θ.  |  Ding, H., et al. 2013. J Mol Neurosci. 51: 1000-9. PMID: 23912650
  3. 14-3-3θ erleichtert die Plasmamembranabgabe und -funktion von mechanosensitiven Connexin-43-Hemikanälen.  |  Batra, N., et al. 2014. J Cell Sci. 127: 137-46. PMID: 24163432
  4. Die Hemmung von 14-3-3 fördert den Verlust von dopaminergen Neuronen und die Überexpression von 14-3-3θ fördert die Genesung im MPTP-Mausmodell der Parkinson-Krankheit.  |  Ding, H., et al. 2015. Neuroscience. 307: 73-82. PMID: 26314634
  5. Regulierung des Wasserkanals Aquaporin-2 durch 14-3-3θ und -ζ.  |  Moeller, HB., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 2469-84. PMID: 26645691
  6. Die Wechselwirkung zwischen 14-3-3θ und AF4 verstärkt die MLL-AF4-Aktivität und fördert die Proliferation von Leukämiezellen.  |  Fioretti, T., et al. 2019. Cell Oncol (Dordr). 42: 829-845. PMID: 31493143
  7. Schisandrol A schwächt die durch Ischämie/Reperfusion induzierte myokardiale Apoptose durch Hochregulierung von 14-3-3θ ab.  |  Gong, S., et al. 2021. Oxid Med Cell Longev. 2021: 5541753. PMID: 34257806
  8. 14-3-3θ schützt nicht vor Verhaltens- oder pathologischen Defiziten in Mausmodellen für die Alzheimer-Krankheit.  |  Gannon, M., et al. 2022. eNeuro. 9: PMID: 35697511
  9. 14-3-3θ, ein neuer Akteur in der TDP-43-Pathophysiologie: Auswirkungen auf ALS/FTD.  |  Khalil, B. and Da Cruz, S. 2024. Neuron. 112: 1197-1199. PMID: 38636451
  10. Die 14-3-3-Phosphorylierung hemmt die Fähigkeit von 14-3-3θ, die LRRK2-Kinaseaktivität und -Toxizität zu regulieren.  |  Pattanayak, R., et al. 2024. Hum Mol Genet. 33: 2071-2083. PMID: 39324210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

14-3-3 θ Antikörper (3B9)

sc-59414
200 µg/ml
$316.00

14-3-3 θ (3B9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551945
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

I would like to use 14-3-3 θ (3B9): sc-59414 for immunoprecipitation. Which protein agarose do you recommend using with this antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend using Protein A/G PLUS-Agarose: sc-2003 https://www.scbt.com/scbt/product/protein-a-g-plus-agarose
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59414, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very robust signal in WB in nonVery robust signal in WB in non-transfected 293T, human 14-3-3 transfected 293T and A-431 whole cell lysates and mouse placenta tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Great specificity in WB in NIHGreat specificity in WB in NIH-3T3, PC-12, Madin-Darby bovine kidney and human fibroblast whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 4 von 5 von aus Clear WB band in HeLa whole cell lysateClear WB band in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
Rated 4 von 5 von aus Strong signal for WB in nonStrong signal for WB in non-transfected 293T, human 14-3-3 transfected 293T and NIH/3T3 whole cell lysates. Possible post-translational modification. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_59414, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
14-3-3 θ Antikörper (3B9) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_59414, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT