Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

14-3-3 σ Antikörper (5D7): sc-100638

4.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 14-3-3 σ Antikörper (5D7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes 14-3-3 σ aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von 14-3-3 σ aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von 14-3-3 σ wird pan 14-3-3 (B-8): sc-133233 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom 14-3-3 σ (5D7): sc-100638 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für 14-3-3 σ Antikörper (5D7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit 14-3-3 σ Antikörper (5D7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 14-3-3 σ-Antikörper (5D7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der 14-3-3 σ menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der Anti-14-3-3-σ-Antikörper (5D7) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und bietet Flexibilität für verschiedene experimentelle Anforderungen. 14-3-3-σ, auch bekannt als SFN, Stratifin, HME1 oder YWHAS, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und -regulierung, insbesondere in der Krebsbiologie. 14-3-3 σ wird vorwiegend in geschichtetem, verhornendem Plattenepithel exprimiert und fungiert als sezerniertes Adapterprotein, das mit verschiedenen Zielproteinen interagiert, darunter Keratin 17. Die Bindung von 14-3-3 σ an Keratin 17 verstärkt den Akt/mTOR-Signalweg und fördert die Proteinsynthese und das Zellwachstum, die für die Tumorentwicklung und -progression von entscheidender Bedeutung sind. 14-3-3 σ reguliert den Tumorsuppressor p53 positiv und beeinflusst die Kontrollpunkte des Zellzyklus und die Apoptose. Diese Modulation der Schlüsselwege unterstreicht die Bedeutung von 14-3-3 σ für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und sein Potenzial als therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung. Der monoklonale 14-3-3 σ-Antikörper (5D7) dient Forschern, die sich mit Krebsbiologie und verwandten Bereichen befassen, als wichtiges Hilfsmittel.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

14-3-3 σ Antikörper (5D7) Literaturhinweise:

  1. 14-3-3 sigma reguliert p53 positiv und unterdrückt das Tumorwachstum.  |  Yang, HY., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 7096-107. PMID: 14517281
  2. Eine strukturelle Grundlage für die funktionelle Spezifität von 14-3-3sigma.  |  Wilker, EW., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 18891-8. PMID: 15731107
  3. 14-3-3sigma, ein p53-Regulator, unterdrückt das Tumorwachstum von Nasopharynxkarzinomen.  |  Yang, H., et al. 2006. Mol Cancer Ther. 5: 253-60. PMID: 16505098
  4. CpG-Insel-Promotor-Methylierung und Silencing der 14-3-3sigma-Genexpression in LNCaP- und Tramp-C1-Prostatakrebs-Zelllinien ist mit dem Methyl-CpG-bindenden Protein MBD2 verbunden.  |  Pulukuri, SM. and Rao, JS. 2006. Oncogene. 25: 4559-72. PMID: 16786000
  5. 14-3-3sigma kontrolliert die mitotische Translation, um die Zytokinese zu erleichtern.  |  Wilker, EW., et al. 2007. Nature. 446: 329-32. PMID: 17361185
  6. Die 14-3-3-Sigma-Isoform interagiert mit der zytoplasmatischen Domäne der Transmembran BP180 in Keratinozyten.  |  Li, Y., et al. 2007. J Cell Physiol. 212: 675-81. PMID: 17443672
  7. Methylierung und intratumorale Heterogenität von 14-3-3 sigma bei Mundkrebs.  |  Bhawal, UK., et al. 2007. Oncol Rep. 18: 817-24. PMID: 17786341
  8. Die Überexpression von 14-3-3sigma in knospenden Darmkrebszellen moduliert die Zellmigration in Gegenwart von Tenascin-C.  |  Ide, M., et al. 2007. Oncol Rep. 18: 1451-6. PMID: 17982629
  9. DNA-Methylierungsmuster der CDH1-, RARB- und SFN-Gene in Tumoren des Plexus choroideus.  |  Losi-Guembarovski, R., et al. 2007. Cancer Genet Cytogenet. 179: 140-5. PMID: 18036402
  10. Nachweis der 14-3-3 Sigma (σ)-Promotor-Methylierung als nichtinvasiver Biomarker anhand von Blutproben für die Brustkrebsdiagnose.  |  Ye, M., et al. 2017. Oncotarget. 8: 9230-9242. PMID: 27999208
  11. 14-3-3σ und seine Modulatoren bei Krebs.  |  Aljabal, G. and Yap, BK. 2020. Pharmaceuticals (Basel). 13: PMID: 33287252
  12. Die 14-3-3σ-NEDD4L-Achse fördert die Ubiquitinierung und den Abbau von HIF-1α bei kolorektalem Krebs.  |  Liu, S., et al. 2023. Cell Rep. 42: 112870. PMID: 37494179

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

14-3-3 σ Antikörper (5D7)

sc-100638
100 µg/ml
$333.00

14-3-3 σ (5D7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539703
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

14-3-3 σ (5D7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541661
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Can sc-100638: 14-3-3 σ (5D7) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. Yes, sc-100638: 14-3-3 σ (5D7) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100638, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibody for WBWorked well for western blotting with MCF7 cell line
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-01
Rated 5 von 5 von aus Great Choice for WBcrisp strong and clean band in Western Blot applications. Great choice for detecting 14-3-3 sigma in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus WB: works well with AWB: works well with A-431 whole cell lysate -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-01
Rated 5 von 5 von aus Published IF/IHC data using 5D7 on human SW480Published IF/IHC data using 5D7 on human SW480-ADH and HT29 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
Rated 4 von 5 von aus Clean immunohistochemical stain on paraffinClean immunohistochemical stain on paraffin embedded human tumor tissue sections. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase nuclear and cytoplasmicSuperb immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human uterine cervix tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
Rated 5 von 5 von aus CleanClean, strong band observed in Western blot analysis of 14-3-3 expression in HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_100638, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 35ms
  • REVIEWS, PRODUCT
14-3-3 σ Antikörper (5D7) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_100638, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 173ms
  • REVIEWS, PRODUCT