Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZZZ3 Inhibitoren

Gängige ZZZ3 Inhibitors sind unter underem Spautin-1 CAS 1262888-28-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Triciribine CAS 35943-35-2.

Chemische Inhibitoren des ZZZ3-Proteins wirken durch Beeinflussung verschiedener Signalwege und Proteininteraktionen, die für seine Aktivität innerhalb von Proteinkomplexen wesentlich sind. Spautin-1 fördert den Abbau von Komponenten des PI3K/Akt-Signalwegs, der für die Funktion von ZZZ3 von entscheidender Bedeutung ist, indem es die Wirkung von USP10 und USP13 hemmt, Enzymen, die für die Entfernung von Ubiquitin aus Proteinen und die Verhinderung ihres Abbaus verantwortlich sind. In ähnlicher Weise hemmen LY294002 und Wortmannin direkt die PI3K, was zu einer verringerten Akt-Aktivität führt. Da ZZZ3 durch den Akt-Signalweg reguliert wird, können diese Inhibitoren die Aktivierung von ZZZ3 innerhalb seiner Proteinkomplexe unterdrücken. Triciribin verfolgt einen gezielteren Ansatz, indem es gezielt die Aktivierung von Akt selbst hemmt und dadurch die funktionelle Aktivität von ZZZ3 direkt verringert.

Darüber hinaus wirkt Rapamycin indirekt auf ZZZ3, indem es mTOR hemmt, ein Protein, das mit ZZZ3-assoziierten Komplexen interagiert, und so die regulatorische Funktion von ZZZ3 beeinflusst. U0126 und PD98059 sind Inhibitoren von MEK, einer Kinase innerhalb des MAPK/ERK-Wegs, und durch die Hemmung von MEK verhindern diese Verbindungen die Aktivierung von ERK, einer weiteren Kinase, die die ZZZ3-Aktivität regulieren kann. SB203580 zielt auf die p38-MAP-Kinase innerhalb des MAPK-Wegs ab, was ebenfalls Auswirkungen auf die Funktion von ZZZ3 hat. Außerdem unterbricht LFM-A13 die mit ZZZ3 verbundenen Signalwege, indem es die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) hemmt. C646 kann durch Hemmung von p300, einer Histon-Acetyltransferase, die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen, Prozesse, an denen ZZZ3 aufgrund seiner Beteiligung an Chromatinumbaukomplexen beteiligt ist. Quercetin, ein Flavonoid, hemmt neben anderen Kinasen auch PI3K und kann somit die Aktivität von ZZZ3 unterdrücken. Sunitinib schließlich, ein Tyrosinkinase-Hemmer, kann mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen unterbrechen, die an Signalwegen beteiligt sind, die die funktionelle Beteiligung von ZZZ3 innerhalb seiner Komplexe regulieren.

Siehe auch...

Artikel 31 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung