Zu den ZNF79-Aktivatoren gehören in erster Linie Polyphenole, Flavonoide und Terpenoide, natürliche Verbindungen, die reichlich in Pflanzen vorkommen. Diese Verbindungen entfalten ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen, einschließlich der Modulation von Signalwegen, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind. Von Polyphenolen wie Resveratrol, Quercetin und Genistein ist bekannt, dass sie mit Histon-Deacetylasen (HDACs) und Transkriptionsfaktoren interagieren, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Transkriptionsaktivität führt. Flavonoide wie Apigenin, Baicalein und Epigallocatechingallat (EGCG) hemmen HDACs und beeinflussen die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, wodurch sie die Genexpressionsmuster beeinflussen. Terpenoide wie Ursolsäure, Betulinsäure und Diosgenin modulieren Signalwege wie NF-κB, MAPK und Wnt/β-Catenin und regulieren so indirekt die Genexpression. Diese Verbindungen besitzen verschiedene pharmakologische Aktivitäten, darunter antioxidative, entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften, was sie zu vielversprechenden Kandidaten für die Modulation der ZNF79-Expression macht.
Polyphenole üben ihre Wirkung aus, indem sie direkt mit Enzymen interagieren, die an der Umgestaltung des Chromatins beteiligt sind, wie z. B. HDACs, was zu Veränderungen des Histon-Acetylierungsstatus und in der Folge zu Veränderungen der Genexpression führt. Flavonoide, eine weitere Klasse von ZNF79-Aktivatoren, können die Genexpression beeinflussen, indem sie HDACs hemmen und die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren beeinflussen, einschließlich derer, die an der ZNF79-Regulierung beteiligt sind. Darüber hinaus modulieren Terpenoide Signalwege, die auf Transkriptionsregulatoren einwirken, und beeinflussen so indirekt die ZNF79-Expressionsmenge. Indem sie auf diese wichtigen Regulierungsmechanismen abzielen, bieten ZNF79-Aktivatoren einen vielversprechenden Weg für die weitere Erforschung der Modulation der ZNF79-Expression und ihrer nachgeschalteten biologischen Wirkungen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, eine Deacetylase, die die Genexpression modulieren kann, möglicherweise auch ZNF79. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Phytoöstrogen, das mit Östrogenrezeptoren interagieren kann und möglicherweise die Expression von ZNF79 beeinflusst. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin ist ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege modulieren kann, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind, darunter auch ZNF79. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das die Genexpression durch seine Wechselwirkungen mit Transkriptionsfaktoren wie ZNF79 beeinflussen kann. | ||||||
Ursolic Acid | 77-52-1 | sc-200383 sc-200383A | 50 mg 250 mg | $55.00 $176.00 | 8 | |
Ursolsäure moduliert nachweislich die Genexpression durch Interaktion mit verschiedenen Signalwegen, möglicherweise auch mit ZNF79. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Es wird vermutet, dass Betulinsäure verschiedene Signalwege moduliert und damit indirekt die ZNF79-Expression beeinflusst. | ||||||
Diosgenin | 512-04-9 | sc-205652 sc-205652B sc-205652A | 5 g 25 g 100 g | $46.00 $128.00 $507.00 | 4 | |
Diosgenin, ein steroidales Sapogenin, kann die Genexpression durch seine Wechselwirkungen mit Kernrezeptoren wie ZNF79 beeinflussen. | ||||||
Baicalein | 491-67-8 | sc-200494 sc-200494A sc-200494B sc-200494C | 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $31.00 $41.00 $159.00 $286.00 | 12 | |
Baicalein ist ein Flavonoid, das die Genexpression modulieren kann, indem es Histondeacetylasen hemmt und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, darunter möglicherweise ZNF79, beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Genexpression durch seine Wirkung auf verschiedene Signalwege beeinflussen, darunter möglicherweise auch ZNF79. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein starker Inhibitor von Histon-Acetyltransferasen, der möglicherweise die Histon-Acetylierung und die ZNF79-Expression moduliert. |