Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFP422-rs1 Aktivatoren

Gängige ZFP422-rs1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Sodium selenite CAS 10102-18-8.

Chemische Aktivatoren von ZFP422 sind für die Rolle des Proteins bei der Genregulierung unerlässlich und gewährleisten seine ordnungsgemäße Funktion als Transkriptionsfaktor. Zinkchlorid ist von besonderer Bedeutung, da es Zinkionen liefert, die die strukturelle Integrität der Zinkfingerdomänen von ZFP422 aufrechterhalten. Diese Domänen sind für die DNA-Bindung von entscheidender Bedeutung, und das Vorhandensein von Zink ist für den Erhalt ihrer Form und Funktion unerlässlich, was sich direkt auf die Aktivierungsfähigkeit von ZFP422 auswirkt. Magnesiumsulfat steuert Magnesiumionen bei, die die Proteinstruktur stabilisieren und so die DNA-Interaktion verbessern und die Aktivierung von ZFP422 zur Transkriptionsregulierung weiter erleichtern.

Mangan(II)-sulfid liefert Mangan-Ionen, die als Cofaktoren für Enzyme fungieren, die für posttranslationale Modifikationen von ZFP422 verantwortlich sind. Diese Modifikationen sind für die Aktivierung des Proteins von entscheidender Bedeutung und beeinflussen seine Fähigkeit, sich effektiv mit den Ziel-DNA-Sequenzen zu verbinden. Kupfer(II)-oxid und Nickel(II)-carbonat stellen Kupfer- bzw. Nickelionen zur Verfügung, die mit den Zinkfingermotiven von ZFP422 interagieren könnten, was seine Affinität zur DNA verändern und die Aktivierung fördern könnte. Kobalt(II)-sulfat und Kadmiumjodid liefern zusätzliche Metallionen, die die DNA-Bindungseigenschaften der Zinkfingerdomänen von ZFP422 verbessern und so zu seiner Aktivierung führen könnten. Ascorbinsäure sorgt dafür, dass die Cysteinreste innerhalb der Zinkfingerdomänen in einem reduzierten Zustand gehalten werden, der für eine aktive DNA-Bindung des Proteins erforderlich ist. Chrom(III)-nitrat und Eisen(II)-chlorid liefern Chrom- und Eisenionen, die sich auf die strukturelle Konformation des Proteins auswirken und die Aktivierung von ZFP422 möglicherweise verstärken können. Natriumselenit liefert Selen, ein Spurenelement, das für die Funktion von selenabhängigen Enzymen wichtig ist, was zur Aktivierung von ZFP422 führen kann. Vanadium(III)-sulfat schließlich liefert Vanadium-Ionen, die den Phosphorylierungszustand von ZFP422 beeinflussen können, eine posttranslationale Modifikation, die häufig mit der Aktivierung von Proteinen einhergeht. Zusammengenommen sorgen diese Chemikalien dafür, dass ZFP422 seine regulatorischen Funktionen in der Zelle wahrnehmen kann, was eine präzise Kontrolle der Genexpression ermöglicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid liefert Zinkionen, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Zinkfingerdomänen von ZFP422 für die DNA-Bindung und -Aktivierung entscheidend sind.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat liefert Magnesiumionen, die die Struktur von ZFP422 stabilisieren, seine Interaktion mit der DNA verbessern und seine Aktivierung erleichtern.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure wirkt als Reduktionsmittel und hält die Cysteinreste in den Zinkfingerdomänen von ZFP422 in einem aktiven Zustand für die DNA-Interaktion und -Aktivierung.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Natriumselenit liefert Selen, das für die Aktivierung von ZFP422 durch die Wirkung selenabhängiger Enzyme unerlässlich ist.