Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFP113 Aktivatoren

Gängige ZFP113 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Selenium CAS 7782-49-2 und L-Histidine CAS 71-00-1.

Chemische Aktivatoren von ZFP113 sind für die ordnungsgemäße Funktion und Aktivierung dieses Zinkfingerproteins unerlässlich. Zinkchlorid ist ein primärer Aktivator, der Zinkionen liefert, die für die Bildung und Aufrechterhaltung der Zinkfingerdomänen des Proteins, die für die DNA-Bindung entscheidend sind, von grundlegender Bedeutung sind. Mangan(II)-acetat steuert Manganionen bei, die als Cofaktoren in enzymatischen Reaktionen dienen können und zu posttranslationalen Modifikationen führen, die ZFP113 aktivieren. Kupfer(II)-nitrat und Nickel(II)-carbonat liefern beide Metallionen, die das Potenzial haben, die Bindungsaffinität von ZFP113 an die DNA zu erhöhen und damit seine Aktivierung zu erleichtern. Kobalt(II)-nitrat und Kadmiumacetat liefern Kobalt- bzw. Kadmiumionen, die Zink in der Struktur des Proteins ersetzen und möglicherweise zu einer verbesserten Aktivierung seiner DNA-Bindungsfunktion führen könnten.

Als weiterer Beitrag zum Aktivierungsprozess liefert Natriumascorbat Ascorbinsäure in ihrer ionischen Form, um die reaktiven Cysteinreste in den Zinkfingerdomänen von ZFP113 zu erhalten und ihre aktive Konformation für die DNA-Interaktion zu sichern. Kaliumferrocyanid bietet eine Quelle für Eisen, das an wichtigen Redoxreaktionen beteiligt sein kann und den Aktivitätszustand von ZFP113 subtil beeinflusst. Selendioxid, ein weiterer Aktivator, liefert Selen, eine wichtige Komponente für bestimmte Enzyme, die ZFP113 posttranslational modifizieren und aktivieren. Ammoniumvanadat liefert Vanadiumionen, die den Phosphorylierungszustand des Proteins beeinflussen können, eine Modifikation, die häufig mit einer Aktivierung einhergeht. L-Histidin spielt eine Rolle bei der Chelatisierung von Metallionen, was für die Aufrechterhaltung des Metallionengleichgewichts, das für die Funktion von ZFP113 entscheidend ist, unerlässlich ist. Molybdän(VI)-Oxid schließlich steuert Molybdän bei, das als Cofaktor für Enzyme fungieren kann, die die Phosphorylierung von ZFP113 beeinflussen und damit seine Aktivierung fördern. Diese Chemikalien sorgen gemeinsam für die strukturelle Integrität, Konformationsstabilität und posttranslationale Modifikation, die erforderlich sind, damit ZFP113 aktiv mit der DNA in Kontakt treten und seine regulatorischen Funktionen ausüben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann Zinkionen bereitstellen, die für die strukturelle Integrität der Zinkfingerdomänen in ZFP113 erforderlich sind, und dadurch die Aktivierung der DNA-Bindung erleichtern.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selendioxid liefert Selen, das für die Funktion bestimmter Enzyme erforderlich ist, die ZFP113 durch posttranslationale Modifikationen aktivieren können.

L-Histidine

71-00-1sc-394101
sc-394101A
sc-394101B
sc-394101C
sc-394101D
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
$53.00
$82.00
$185.00
$200.00
$332.00
1
(0)

Die Aminosäure L-Histidin kann Metallionen binden und chelatisieren, was möglicherweise an der Aufrechterhaltung der Metallionen-Homöostase beteiligt ist, die für die Aktivierung von ZFP113 entscheidend ist.