Chemische Aktivatoren von ZFP108 können eine wichtige Rolle bei seiner Funktion spielen, indem sie dafür sorgen, dass sich das Protein in einem optimalen Zustand für die DNA-Bindung und Transkriptionsaktivierung befindet. Zinkacetat ist ein solcher Aktivator, der Zinkionen liefert, die für die Aufrechterhaltung und strukturelle Integrität der Zinkfingerdomänen in ZFP108 entscheidend sind. Diese Domänen sind für die Fähigkeit des Proteins, mit der DNA zu interagieren, unerlässlich. In ähnlicher Weise liefert Magnesiumsulfat Magnesiumionen, von denen bekannt ist, dass sie die Struktur von Zinkfingerproteinen stabilisieren und dadurch die Interaktion von ZFP108 mit der DNA fördern. Manganchlorid und Kupferchlorid liefern Mangan- bzw. Kupferionen, die als Cofaktoren für Enzyme dienen können, die ZFP108 posttranslational modifizieren, wodurch seine DNA-Bindungsfähigkeit aktiviert werden kann. Nickelchlorid und Kobaltsulfat steuern ebenfalls essenzielle Metallionen bei, von denen bekannt ist, dass sie an Zinkfingermotive binden und so die DNA-Bindungsaffinität und das Aktivierungspotenzial von ZFP108 erhöhen können.
Cadmiumsulfat liefert Cadmiumionen, die mit den Zinkfingerstrukturen von ZFP108 interagieren könnten, was zu einer verstärkten DNA-Interaktion und Aktivierung der DNA-Bindungsaktivität führt. Ascorbinsäure, ein bekanntes Reduktionsmittel, kann die Cysteinreste innerhalb der Zinkfingerdomänen von ZFP108 in ihrem reduzierten und aktiven Zustand halten und so die DNA-Bindung erleichtern. Natriumwolframat und Eisen(II)-sulfat liefern Ionen, die als Cofaktoren für Enzyme fungieren könnten, die den Phosphorylierungszustand beeinflussen oder mit schwefelhaltigen Aminosäuren interagieren, wodurch die Aktivierung von ZFP108 verstärkt wird. Selensulfid steuert Selen bei, das für enzymatische Funktionen, die Proteine wie ZFP108 verändern und aktivieren, notwendig ist. Vanadiumsulfat schließlich liefert Vanadiumionen, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen wie ZFP108 beeinflussen können und die Aktivierung fördern, indem sie die Rolle der Phosphatgruppen imitieren. Zusammengenommen sorgen diese Chemikalien dafür, dass ZFP108 richtig konfiguriert und für seine Rolle bei der Regulierung der Genexpression vorbereitet ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkacetat liefert Zinkionen, die für die strukturelle Integrität der Zinkfingermotive in ZFP108 unerlässlich sind und die korrekte Faltung und DNA-Bindungsaktivität erleichtern. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumsulfat liefert Magnesiumionen, die die Struktur von Zinkfingerproteinen wie ZFP108 stabilisieren können, wodurch ihre Interaktion mit der DNA und die Aktivierung der Gentranskription gefördert werden. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganchlorid liefert Manganionen, die als Cofaktoren für Enzyme dienen, die an der posttranslationalen Modifikation von ZFP108 beteiligt sind, wodurch seine DNA-Bindungsfähigkeit aktiviert werden kann. | ||||||
Copper(II) chloride | 7447-39-4 | sc-252631 sc-252631A | 50 g 250 g | $50.00 $80.00 | ||
Kupferchlorid kann Kupferionen liefern, die möglicherweise mit den Zinkfingerdomänen von ZFP108 interagieren, um seine Konformation zu verändern und seine DNA-Bindungsaffinität zu erhöhen, was zur Aktivierung führt. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Nickelchlorid liefert Nickelionen, die an Zinkfingermotive binden können und dafür bekannt sind, dass sie die DNA-Bindungsaffinität und das Aktivierungspotenzial von Zinkfingerproteinen wie ZFP108 erhöhen. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure wirkt als Reduktionsmittel, das die Cysteinreste in den Zinkfingerdomänen von ZFP108 in einem reduzierten Zustand halten kann, der für die aktive Bindung an die DNA erforderlich ist. | ||||||
Iron(II) sulfate solution | 10028-21-4 | sc-224024 | 1 each | $45.00 | ||
Eisen(II)-sulfat liefert Eisenionen, die an der Regulation von Zinkfingerproteinen beteiligt sein können und möglicherweise die Aktivierung von ZFP108 durch Wechselwirkungen mit schwefelhaltigen Aminosäuren verstärken. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selensulfid kann Selen beisteuern, das für die Funktion von Enzymen notwendig ist, die Proteine wie ZFP108 posttranslational verändern können, was zu seiner Aktivierung führt. |