Chemische Aktivatoren von ZC3H10 wirken über verschiedene intrazelluläre Signalwege, um seine Aktivität zu modulieren, vor allem durch Phosphorylierung. Forskolin löst durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus. Einmal aktiviert, kann PKA ZC3H10 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise setzt Spermin NONOat Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase stimuliert und den cGMP-Spiegel in der Zelle erhöht. Der Anstieg von cGMP kann die Proteinkinase G (PKG) aktivieren, die dann ZC3H10 phosphorylieren kann. Ionomycin und A23187, die beide als Kalziumionophore wirken, erhöhen die Konzentration von intrazellulärem Kalzium, einem wichtigen Botenstoff, der verschiedene kalziumabhängige Kinasen aktiviert. Diese Kinasen wiederum sind in der Lage, ZC3H10 zu phosphorylieren und zu aktivieren.
Außerdem kann die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zur Phosphorylierung von ZC3H10 führen. Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem Nettoanstieg der phosphorylierten Proteine, einschließlich ZC3H10, führen kann. Anisomycin zielt durch die Aktivierung des JNK-Signalwegs ebenfalls auf die Phosphorylierung von ZC3H10 ab. Darüber hinaus aktiviert Epigallocatechingallat (EGCG) die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), von der bekannt ist, dass sie ZC3H10 phosphoryliert und aktiviert. Zaprinast schließlich erhöht durch die Hemmung der Phosphodiesterase 5 den cGMP-Spiegel, der die PKG aktivieren kann, die ZC3H10 phosphorylieren und damit dessen Aktivitätszustand beeinflussen könnte. Diese chemischen Aktivatoren tragen über unterschiedliche Mechanismen zur Regulierung des Phosphorylierungsstatus von ZC3H10 und seiner anschließenden Aktivierung bei.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase 5, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und möglicherweise PKG aktiviert wird, das dann ZC3H10 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||