Die als ZBTB42-Inhibitoren aufgeführten Chemikalien lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen. Die erste Gruppe zielt auf verschiedene Kinasen oder Signalwege ab, die häufig die Transkriptionsaktivitäten regulieren. Staurosporin fällt in diese Kategorie, da es ein potenter Kinaseinhibitor ist. Ähnliche Verbindungen dieser Gruppe sind LY294002, SB203580 und PD98059, die auf die PI3K/Akt-, p38 MAPK- bzw. MAPK-Signalwege abzielen. Diese Chemikalien können ZBTB42 hemmen, wenn das Protein in diesen Stoffwechselwegen funktioniert. Zu dieser Kategorie gehört auch Bay 11-7082, ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung. NF-κB ist häufig an einer Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich Entzündungen, beteiligt, so dass sich seine Hemmung auf ZBTB42 auswirken kann, wenn letzteres an der NF-κB-Signalübertragung beteiligt ist.
Die zweite Kategorie konzentriert sich auf die epigenetische Modulation und spezifische Signalwege, die die Transkription regulieren können. So kann beispielsweise JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, ZBTB42 beeinflussen, wenn es an der Chromatin-Umstrukturierung oder epigenetischen Regulierung beteiligt ist. Andere Inhibitoren wie Wnt-C59 und DAPT zielen auf die Wnt- bzw. Notch-Signalwege ab. Beide Signalwege sind für verschiedene zelluläre Funktionen von entscheidender Bedeutung, und wenn ZBTB42 Teil dieser Signalwege ist, können diese Hemmstoffe wirksam auf es einwirken. Die Kategorie umfasst auch speziellere Inhibitoren wie A-83-01 und ZM 449829, die auf ALK5 im TGF-beta-Signalweg bzw. auf JAK3 im JAK-STAT-Signalweg abzielen. Diese können sich auf ZBTB42 auswirken, wenn es innerhalb dieses spezifischen Rahmens funktioniert.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung beeinflusst. Er kann ZBTB42 hemmen, wenn das Protein Teil des Notch-Signalwegs ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor und kann ZBTB42 hemmen, wenn es an stressaktivierten Proteinkinasewegen beteiligt ist. |