Zu den Y+LAT1-Aktivatoren gehören eine Reihe von Aminosäuren und Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Y+LAT1 beeinflussen, indem sie in erster Linie den Aminosäuretransport und den Zellstoffwechsel modulieren. Natürliche Substrate wie L-Arginin, L-Lysin, L-Ornithin, L-Leucin, L-Glutamin, L-Tryptophan, L-Histidin und L-Phenylalanin steigern direkt die Y+LAT1-Transportaktivität. Diese Verstärkung erleichtert die Aufnahme dieser essenziellen Aminosäuren und wirkt sich auf verschiedene physiologische Prozesse aus, darunter Stickstoffbilanz, Stickstoffoxid-Synthese, Proteinsynthese, Zellwachstum, Stoffwechsel, Neurotransmittersynthese und Immunreaktionen. Das Vorhandensein dieser Aminosäuren in der extrazellulären Umgebung erhöht somit entscheidend den Y+LAT1-vermittelten Transport, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Stoffwechselregulierung entscheidend ist.
Zusätzlich zu diesen Substraten modulieren Verbindungen wie Gabapentin, JPH203, BCH und Melphalan die Y+LAT1-Aktivität. Gabapentin kann aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Aminosäuren die Funktion des Transporters beeinflussen, was sich auf die Aminosäureaufnahme und die Neurotransmission auswirken kann. JPH203 als spezifischer Inhibitor von LAT1 und BCH, das auf Aminosäuretransporter des Systems L abzielt, können Y+LAT1 indirekt beeinflussen, indem sie die kompetitive Dynamik des Aminosäuretransports verändern. Diese Modulation verbessert möglicherweise die Substratspezifität und die funktionelle Effizienz von Y+LAT1. Melphalan, ein Alkylierungsmittel, das Aminosäuren ähnelt, interagiert mit Y+LAT1, was sich möglicherweise auf den Aminosäuretransport und seine Rolle beim Targeting auswirkt. Diese Aktivatoren unterstreichen die kritische Rolle von Y+LAT1 beim Aminosäuretransport und verdeutlichen seine Bedeutung für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich der Proteinsynthese, der Stoffwechselregulation und der zellulären Signalübertragung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin, ein natürliches Substrat von Y+LAT1, steigert direkt dessen Transportaktivität, erleichtert die Aufnahme essenzieller Aminosäuren und beeinflusst den Stickstoffhaushalt und die Stickstoffoxid-Synthese. | ||||||
L-Lysine | 56-87-1 | sc-207804 sc-207804A sc-207804B | 25 g 100 g 1 kg | $93.00 $258.00 $519.00 | ||
L-Lysin, ein weiteres Substrat für Y+LAT1, kann die Aktivität des Transporters erhöhen und den Aminosäuretransport, den Zellstoffwechsel und die Proteinsynthese beeinflussen. | ||||||
Ornithine | 70-26-8 | sc-507552 | 100 mg | $75.00 | ||
L-Ornithin als Substrat beeinflusst die Aktivität von Y+LAT1 und stärkt die Rolle des Transporters im Harnstoffzyklus, beim Aminosäuretransport und bei der Polyaminsynthese. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
L-Leucin, ein Substrat für Y+LAT1, kann dessen Transportfunktion verstärken und damit die Proteinsynthese, das Zellwachstum und die Stoffwechselregulation beeinflussen. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
L-Glutamin kann als Substrat von Y+LAT1 dessen Transportaktivität verstärken, was sich auf den Aminosäurestoffwechsel, die zelluläre Signalübertragung und die Energieproduktion auswirkt. | ||||||
2-Amino-2-norbornanecarboxylic acid | 20448-79-7 | sc-237901 | 100 mg | $178.00 | 1 | |
2-Amino-2-norbornancarbonsäure, ein Inhibitor von LAT1 und System-L-Aminosäuretransportern, kann Y+LAT1 durch Veränderung der Aminosäuretransportdynamik beeinflussen und sich möglicherweise auf die Proteinsynthese und das Zellwachstum auswirken. | ||||||
L-Tryptophan | 73-22-3 | sc-280888 sc-280888A sc-280888B | 100 g 1 kg 5 kg | $126.00 $357.00 $1760.00 | ||
L-Tryptophan, ein Substrat für Y+LAT1, verbessert die Funktion des Transporters beim Aminosäuretransport und beeinflusst Wege, die mit der Synthese von Neurotransmittern und der zellulären Signalübertragung zusammenhängen. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
L-Histidin, ein weiteres Substrat von Y+LAT1, kann dessen Aktivität erhöhen und sich auf den Aminosäuretransport, die Histaminsynthese und die Immunantwort auswirken. | ||||||
L-Phenylalanine | 63-91-2 | sc-394058 sc-394058A sc-394058B | 100 g 500 g 1 kg | $112.00 $457.00 $679.00 | 1 | |
L-Phenylalanin, ein Substrat für Y+LAT1, verstärkt dessen Transportaktivität und beeinflusst die Proteinsynthese, die Neurotransmitterproduktion und die Stoffwechselregulation. |