Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XPLN Aktivatoren

Gängige XPLN Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Calyculin A CAS 101932-71-2, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Jasplakinolide CAS 102396-24-7 und Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6.

Chemikalien, die als XPLN-Aktivatoren eingestuft werden, umfassen eine Vielzahl von Molekülen, die die Aktivität von XPLN indirekt beeinflussen können, indem sie Wege und Prozesse im Zusammenhang mit der Rho-GTPase-Signalgebung modulieren. Die Aktivität von Rho-GTPasen, den direkten Zielen der GEF-Aktivität von XPLN, wird durch zahlreiche Faktoren wie ihren Phosphorylierungsstatus, ihre Interaktion mit dem Aktin-Zytoskelett und die Aktivität nachgeschalteter Signalkomponenten streng reguliert.

Einige Chemikalien wie PMA, Calyculin A und Okadainsäure können möglicherweise die Aktivität von XPLN modulieren, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die an der Regulierung der Rho-GTPase beteiligt sind. Andere, nämlich Jasplakinolid, Latrunculin A und Cytochalasin D, beeinflussen die Aktivität von XPLN indirekt, indem sie den Zustand des Aktin-Zytoskeletts, eines Schlüsselelements der Rho-GTPase-Signalübertragung, beeinflussen. Schließlich können Moleküle wie Y-27632, Fasudil, H1152, NSC23766, EHT 1864 und ZCL278 indirekt die GEF-Aktivität von XPLN modulieren, indem sie die Rho-GTPasen selbst oder ihre nachgeschalteten Effektoren hemmen und so die Gesamtdynamik der Rho-GTPase-Signalübertragung verändern.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

ZCL278 ist ein Cdc42-GTPase-Inhibitor, der die XPLN-Aktivität indirekt modulieren kann, indem er die Dynamik der Rho-GTPase-Signalübertragung verändert.