Die chemische Klasse der WNK3-Aktivatoren umfasst eine Gruppe von Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von WNK3 (With No Lysine [K] Kinase 3), einem Mitglied der WNK (With No Lysine [K] Kinase)-Familie der Serin-Threonin-Proteinkinasen, abzielen und diese modulieren. WNK3 ist eine entscheidende Komponente in zellulären Signalwegen, insbesondere solchen, die am Ionentransport und an der Homöostase beteiligt sind. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss aus, indem sie an WNK3 binden und Konformationsänderungen auslösen, die zur Aktivierung seiner Kinasefunktion führen. Die Aktivierung von WNK3 wiederum beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf die Aktivität verschiedener Ionenkanäle und -transporter aus, insbesondere auf diejenigen, die an der Regulation von Natrium- und Kaliumionen beteiligt sind.
Das komplizierte Zusammenspiel von WNK3 und seinen Aktivatoren ist von grundlegender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts in der Zelle und die Regulierung des Blutdrucks. Da WNK3 eine zentrale Rolle bei der Modulation von Ionentransportprozessen in verschiedenen Geweben, einschließlich der Nieren und des zentralen Nervensystems, spielt, trägt die Entwicklung und Charakterisierung von WNK3-Aktivatoren wesentlich zum Verständnis dieser physiologischen Mechanismen bei. Die molekularen Wechselwirkungen zwischen WNK3 und seinen Aktivatoren bieten Einblicke in potenzielle Ziele für die weitere Forschung und Erforschung und werfen ein Licht auf die komplizierten zellulären Prozesse, die der Ionenhomöostase zugrunde liegen. Diese chemische Klasse dient somit als wertvolles Instrument für Forscher, die die Komplexität der zellulären Signalübertragung und der durch WNK3 vermittelten Regulierung des Ionentransports entschlüsseln wollen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin ist ein Hormon und ein Neurotransmitter, der die adrenergen Rezeptoren aktiviert, was zu einer Vasokonstriktion und einem erhöhten Blutdruck führt. Die WNK3-Aktivität wird durch Veränderungen des Blutdrucks und des Blutvolumens moduliert, sodass Adrenalin die Rolle von WNK3 bei der Regulierung des Gefäßtonus und der Natriumresorption verstärken kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin ist ein Peptidhormon, das den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel im Körper reguliert. Es löst Signalwege aus, die auch die Elektrolytdynamik beeinflussen, einschließlich der durch WNK3 regulierten. Die Wirkung von Insulin auf Nierenzellen kann zu einer verstärkten WNK3-Aktivität im Zusammenhang mit dem Ionentransport führen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems, das auch den renalen Blutfluss erhöht und die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) beeinflusst. Die erhöhte GFR kann das Elektrolytgleichgewicht verändern, an dessen Regulierung WNK3 beteiligt ist, wodurch die Aktivität von WNK3 in den Nieren erhöht wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium wird hauptsächlich zur Behandlung von bipolaren Störungen eingesetzt, hat aber auch Auswirkungen auf die Nierenfunktion, einschließlich der Beeinflussung des Inositol-Monophosphatase-Signalwegs. WNK3, das empfindlich auf zelluläre Signale und Osmolarität reagiert, kann indirekt durch die durch Lithium verursachten Veränderungen der Inositol-Signale und der Osmolarität aktiviert werden. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II ist ein Peptid, das eine Vasokonstriktion und einen Anstieg des Blutdrucks verursacht. Es regt auch die Natriumresorption in den Nieren an, die durch WNK3 reguliert wird. Die durch Angiotensin II angeregte verstärkte Natriumresorptionsaktivität erhöht indirekt die funktionelle Aktivität von WNK3. | ||||||
Vasopressin | 11000-17-2 | sc-356188 sc-356188A | 5 mg 25 mg | $255.00 $1020.00 | 1 | |
Vasopressin ist ein antidiuretisches Hormon, das die Wasserretention in den Nieren reguliert und sich auf das osmotische Gleichgewicht auswirkt. WNK3 spielt eine Rolle bei der Osmoregulation, und die Wirkung von Vasopressin kann die Aktivität von WNK3 als Reaktion auf Veränderungen der Osmolalität indirekt verstärken. | ||||||
Chlorothiazide | 58-94-6 | sc-202536 sc-202536A sc-202536B | 1 g 5 g 10 g | $38.00 $105.00 $172.00 | ||
Chlorothiazid ist ein Diuretikum, das die Elektrolyt-Reabsorption in den Nierentubuli beeinflusst. Durch die Veränderung des Elektrolythaushalts kann die WNK3-Aktivität verstärkt werden, da sie auf die Veränderungen im Ionentransport reagiert und die Aufrechterhaltung der Elektrolyt-Homöostase fördert. | ||||||
Metolazone | 17560-51-9 | sc-211900 | 100 mg | $224.00 | ||
Metolazon ist ein thiazidartiges Diuretikum, das ähnlich wie Hydrochlorothiazid den renalen Ionentransport beeinflusst. Es erhöht indirekt die WNK3-Aktivität, indem es als Reaktion auf die durch das Diuretikum verursachten Veränderungen des Ionenflusses Kompensationsmechanismen induziert. |