Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR54 Aktivatoren

Gängige WDR54 Activators sind unter underem Anisomycin CAS 22862-76-6, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und DAPT CAS 208255-80-5.

WDR54 (WD repeat-containing protein 54) ist ein Mitglied der WD-Repeat-Proteinfamilie, die sich durch sich wiederholende Einheiten von etwa 40-60 Aminosäuren auszeichnet, die als WD40-Repeats bekannt sind. Diese Wiederholungen bilden typischerweise eine β-Propellerstruktur, die als Plattform für Protein-Protein-Interaktionen dient und den Aufbau von Multiproteinkomplexen erleichtert, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. WDR54 ist speziell an der Ribosomen-Biogenese beteiligt, einem grundlegenden Prozess in der Zelle, der für die Synthese der ribosomalen RNA (rRNA) und den Zusammenbau der ribosomalen Untereinheiten verantwortlich ist. Es lokalisiert sich im Nukleolus, dem Ort der Ribosomenbiogenese, wo es mit anderen Nukleolarproteinen interagiert und an den frühen Stadien des Ribosomenaufbaus beteiligt ist. Durch seine WD40-Wiederholungen fungiert WDR54 wahrscheinlich als Gerüstprotein, das den Zusammenbau der ribosomalen Untereinheiten erleichtert und den komplizierten Prozess der Ribosomenbiogenese koordiniert.

Die Aktivierung von WDR54 ist nicht gut verstanden, da es in erster Linie eine strukturelle Komponente ist, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist, und nicht ein enzymatisches Protein mit enzymatischer Aktivität. Seine Funktion bei der Ribosomenbiogenese und der nukleolaren Organisation lässt jedoch vermuten, dass seine Aktivität durch posttranslationale Modifikationen oder Interaktionen mit anderen Proteinen reguliert werden kann. So kann beispielsweise die Phosphorylierung von WDR54 durch spezifische Kinasen seine Bindungsaffinität für andere nukleolare Proteine oder ribosomale Komponenten modulieren und damit den Ribosomenaufbau beeinflussen. Darüber hinaus können zelluläre Einflüsse wie Veränderungen des nukleolaren Stresses oder der Stoffwechselbedingungen die Lokalisierung und Aktivität von WDR54 beeinflussen, was zu Veränderungen in der Ribosomenbiogenese und der Proteinsynthese führt. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die genauen Mechanismen der WDR54-Aktivierung und seine Rolle bei der Ribosomenbiogenese und der zellulären Homöostase zu klären.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert den MAPK-Signalweg, indem es auf JNK abzielt; erhöht die Rolle von WDR54 in der MAPK-Kaskade.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, was sich auf die MAPK-Kaskade auswirkt und indirekt die regulatorische Rolle von WDR54 verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C und beeinflusst die MAPK-Kaskade und damit WDR54.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

G-Protein-gekoppelter Rezeptor-Aktivator, der die EGFR-Signalübertragung und damit WDR54 beeinträchtigt.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Gamma-Sekretase-Inhibitor, bewirkt eine Hochregulierung des EGFR und wirkt sich indirekt auf WDR54 aus.