Chemische Aktivatoren von Vmn2r65 setzen eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang, die zu seiner Aktivierung über verschiedene Signalwege führen. Natriumfluorid kann beispielsweise die Phosphorylierung von Effektorproteinen verstärken, indem es die Produktion von cAMP anregt, einem zweiten Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert dann Vmn2r65, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise stimuliert Forskolin direkt die Adenylylzyklase, die den cAMP-Spiegel erhöht und anschließend die PKA aktiviert, die Vmn2r65 phosphoryliert und aktiviert. Histamin wirkt über die Bindung an Vmn2r65-assoziierte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) und setzt eine intrazelluläre Kaskade in Gang, die zur Aktivierung der Phospholipase C (PLC) führt. PLC katalysiert dann Reaktionen, die Kinasen aktivieren, die in der Lage sind, Vmn2r65 zu phosphorylieren. Isoproterenol erhöht durch die Stimulierung β-adrenerger Rezeptoren auch den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, die wiederum Vmn2r65 phosphoryliert und aktiviert.
Neben diesen cAMP-vermittelten Wegen gibt es noch andere Mechanismen, über die chemische Aktivatoren Vmn2r65 aktivieren. Aluminiumchlorid und Ionomycin erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was die Proteinkinase C (PKC) und andere kalziumabhängige Proteine zur Phosphorylierung von Vmn2r65 aktivieren kann. Capsaicin bewirkt durch die Aktivierung des TRPV1-Rezeptors einen Kalziumeinstrom, der wiederum Kinasen aktiviert, die Vmn2r65 phosphorylieren. In ähnlicher Weise wirkt Kaininsäure als Agonist an Glutamatrezeptoren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das Kinasen aktivieren kann, die für die Phosphorylierung von Vmn2r65 verantwortlich sind. Auch Glutamat aktiviert Vmn2r65 über seine Rezeptoren, die anschließend PKC und andere Kinasen aktivieren. Acetylcholin führt über muskarinische Acetylcholinrezeptoren zu einem Anstieg von intrazellulärem IP3 und Kalzium, was wiederum zur Aktivierung von Kinasen führt, die Vmn2r65 phosphorylieren. Adenosin schließlich interagiert mit seinen GPCRs, um die Adenylylzyklase oder PLC zu aktivieren und dadurch den cAMP- oder Kalziumspiegel zu erhöhen, was wiederum Kinasen aktiviert, die Vmn2r65 phosphorylieren und aktivieren. Jede dieser Chemikalien sorgt über verschiedene molekulare Wege für die präzise Aktivierung von Vmn2r65, was die Fähigkeit des Rezeptors zeigt, mehrere Formen der zellulären Signalgebung zu integrieren.
Siehe auch...
Artikel 21 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|