Vmn2r61 kann eine funktionelle Hemmung durch verschiedene Mechanismen erreichen, indem es auf unterschiedliche Aspekte der neuronalen Übertragungswege abzielt, an denen Vmn2r61 beteiligt ist. Bicucullin, ein GABA_A-Rezeptorblocker, kann die neuronale Aktivität erhöhen, was wiederum die Empfindlichkeit von Vmn2r61 aufgrund seiner Rolle bei der sensorischen Wahrnehmung verringern kann. In ähnlicher Weise können Dihydro-β-erythroidin und Methyllycaconitin die cholinerge Neurotransmission stören, indem sie nikotinische Acetylcholinrezeptoren blockieren, was sich wahrscheinlich auf die Signalkaskaden auswirkt, die Vmn2r61 aktivieren. Conotoxin kann durch die Hemmung spannungsabhängiger Kalziumkanäle zu einem Rückgang der Neurotransmitterfreisetzung führen, wodurch die sensorischen Signalwege, an denen Vmn2r61 beteiligt ist, herunterreguliert werden können. Riluzol und Tetrodotoxin können durch Hemmung von Natriumkanälen die exzitatorische Neurotransmission bzw. die Ausbreitung von Aktionspotenzialen in Neuronen verringern und so die neuronalen Schaltkreise, in denen Vmn2r61 wirkt, dämpfen.
Phenoxybenzamin kann durch seine antagonistische Wirkung auf alpha-adrenerge Rezeptoren adrenerge Signalwege verändern, die mit den neuronalen Bahnen interagieren, an denen Vmn2r61 beteiligt ist. Die Rolle von Hexamethonium als Nikotinrezeptor-Antagonist an der neuromuskulären Verbindung kann die cholinerge Übertragung reduzieren und so die neuronalen Bahnen beeinflussen, an denen Vmn2r61 beteiligt ist. Saxitoxin, ein spezifischer Blocker des spannungsabhängigen Natriumkanals, kann die Ausbreitung von Aktionspotenzialen in Neuronen hemmen und damit die Funktion von Vmn2r61 innerhalb seiner Bahnen beeinflussen. Ondansetron, Methiothepin und Ketanserin können als Antagonisten verschiedener Serotoninrezeptoren die Wirkung von Serotonin im zentralen Nervensystem verringern und so die neuronalen Schaltkreise beeinflussen, zu denen Vmn2r61 gehört. Diese Chemikalien zeigen zusammengenommen eine Reihe von Methoden, mit denen die funktionelle Aktivität von Vmn2r61 gehemmt werden kann, wobei jede einzelne auf verschiedene Komponenten des neuronalen Signalapparats abzielt und dadurch die Rolle des Rezeptors bei der sensorischen Verarbeitung beeinflusst.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
(+)-Bicuculline | 485-49-4 | sc-202498 sc-202498A | 50 mg 250 mg | $80.00 $275.00 | ||
Bicucullin blockiert GABA_A-Rezeptoren, was die inhibitorische Neurotransmission verringern und dadurch möglicherweise die neuronale Aktivität erhöhen könnte, was wiederum zu einer Verringerung der Empfindlichkeit von Vmn2r61 aufgrund seiner Beteiligung an der Sinneswahrnehmung führen könnte. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Riluzol hemmt die glutamaterge Übertragung durch Blockierung von Natriumkanälen, was die exzitatorische Neurotransmission verringern und somit möglicherweise die sensorischen neuronalen Schaltkreise hemmen könnte, zu denen Vmn2r61 gehört. | ||||||
Ondansetron | 99614-02-5 | sc-201127 sc-201127A | 10 mg 50 mg | $80.00 $326.00 | 1 | |
Ondansetron ist ein selektiver 5-HT3-Rezeptor-Antagonist, der die Serotonin-Wirkung im zentralen Nervensystem verringern und möglicherweise die neuronalen Schaltkreise hemmen könnte, an denen Vmn2r61 beteiligt ist. | ||||||
Ketanserin | 74050-98-9 | sc-279249 | 1 g | $700.00 | ||
Ketanserin ist ein selektiver 5-HT2A-Serotoninrezeptor-Antagonist, der die serotonerge Neurotransmission hemmen könnte, was möglicherweise zu einer Hemmung der neuronalen Bahnen führt, an denen Vmn2r61 beteiligt ist. | ||||||