Zu den Aktivatoren des Vomeronasal-1-Rezeptors 100 gehören eine Reihe von flüchtigen und halbflüchtigen Verbindungen, die an den Rezeptor binden, was zu seiner Aktivierung und der anschließenden Initiierung verschiedener intrazellulärer Signalwege führt, die die funktionelle Aktivität des Rezeptors verstärken. Wenn eine Verbindung wie 2-Heptanon an den Vomeronasal-1-Rezeptor 100 bindet, erleichtert sie eine Konformationsänderung des Rezeptors, die einen G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionsweg auslöst. Diese Aktivierung erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was ein entscheidender Schritt bei der neuronalen Aktivierung ist und zu einer verstärkten Sinneswahrnehmung führt. In ähnlicher Weise interagieren auch Verbindungen wie Isobutylamin und Isovaleriansäure mit dem Vomeronasal-1-Rezeptor 100, um Phospholipase-C-Signalkaskaden (PLC) oder G-Protein-Signalwege auszulösen, die zu einer Verstärkung der neuronalen Signalübertragung und Erregbarkeit führen.
Darüber hinaus führt die Wirkung von Verbindungen wie Pyrazin und Putrescin auf den Vomeronasal-1-Rezeptor 100 zur Aktivierung der Adenylatzyklase bzw. zur Modulation der G-Protein-Alpha-Untereinheiten. Diese Wechselwirkungen erhöhen den Gehalt an sekundären Botenstoffen wie zyklischem AMP oder erleichtern die Freisetzung von Neurotransmittern über verschiedene Signalwege, die für die verstärkte funktionelle Aktivität des Rezeptors entscheidend sind. Die Bindung von Phenethylamin und Piperidin an den Vomeronasal-1-Rezeptor 100 veranschaulicht die Vielfalt der chemischen Wechselwirkungen, die die Signalmechanismen des Rezeptors verstärken können. Die Aktivierung des vomeronasalen 1-Rezeptors 100 durch diese Verbindungen führt zu einer erhöhten Freisetzung von Neurotransmittern im Riechkolben und zu einer gesteigerten neuronalen Erregung, die zur sensorischen Reaktion insgesamt beiträgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon bindet an den vomeronasalen 1-Rezeptor 100, aktiviert den Rezeptor und löst einen G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionsweg aus, der die intrazelluläre Calciumfreisetzung und neuronale Aktivierung verstärkt. | ||||||
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure bindet an den vomeronasalen 1-Rezeptor 100, was eine Konformationsänderung des Rezeptors und die anschließende Aktivierung eines G-Protein-Signalwegs ermöglicht, was wiederum zu einer Steigerung der neuronalen Erregbarkeit führt. | ||||||
Pyrazine | 290-37-9 | sc-250805 sc-250805A | 5 g 10 g | $22.00 $36.00 | ||
Pyrazin aktiviert selektiv den vomeronasalen 1-Rezeptor 100, was zur nachgeschalteten Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel und der Potenzierung von Signaltransduktionsprozessen in den olfaktorischen sensorischen Neuronen führt. | ||||||
Cadaverine | 462-94-2 | sc-239454 | 10 ml | $212.00 | ||
Cadaverin zielt auf den Vomeronasal-1-Rezeptor 100 und löst rezeptorvermittelte Signale aus, die die Freisetzung von Neurotransmittern über den Phosphoinositid-Signalweg verstärken. | ||||||
Indole | 120-72-9 | sc-257606 sc-257606A sc-257606B sc-257606C sc-257606D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $29.00 $68.00 $122.00 $265.00 $1275.00 | 3 | |
Indol bindet an den Vomeronasal-1-Rezeptor 100 und aktiviert diesen, was wiederum eine Signalkaskade in Gang setzt, die die Empfindlichkeit und Reaktion der zugehörigen sensorischen Neuronen erhöht. |