VLP-Aktivatoren sind eine spezielle Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität von virusähnlichen Partikeln (VLPs) modulieren sollen. VLPs sind selbstorganisierende Strukturen, die aus viralen Strukturproteinen bestehen, die die Organisation und das Aussehen echter Viren nachahmen, denen jedoch das für die Replikation erforderliche genetische Material fehlt. Sie werden häufig in der molekularen Virologie und in der Forschung zur Entwicklung von Impfstoffen eingesetzt. VLPs können so konstruiert werden, dass sie spezifische virale Antigene auf ihrer Oberfläche tragen, was sie zu wertvollen Instrumenten für die Untersuchung des viralen Verhaltens und die Auslösung von Immunreaktionen gegen bestimmte Krankheitserreger macht. VLP-Aktivatoren bestehen in diesem Zusammenhang in der Regel aus kleinen Molekülen oder chemischen Wirkstoffen, die strategisch so konzipiert sind, dass sie den Aufbau, die Stabilität oder die Antigenpräsentationseigenschaften von VLPs verbessern.
Der Wirkungsmechanismus von VLP-Aktivatoren kann je nach den spezifischen Forschungszielen variieren. Einige Wirkstoffe können die Interaktion zwischen viralen Strukturproteinen verstärken und so eine effizientere VLP-Assemblierung fördern. Andere können die VLP-Strukturen stabilisieren, ihren Zerfall verhindern und ihre Unversehrtheit während der Lagerung oder bei experimentellen Verfahren gewährleisten. Darüber hinaus können VLP-Aktivatoren die Darstellung viraler Antigene auf der Oberfläche der VLPs beeinflussen, wodurch diese immunogener werden und stärkere Immunreaktionen hervorrufen können. Forscher verwenden VLP-Aktivatoren in virologischen und vakzinologischen Studien, um das Verhalten und die immunogenen Eigenschaften von VLPs sowie ihre potenziellen Anwendungen in der Impfstoffentwicklung und Virusforschung zu untersuchen. Durch die selektive Modulation von VLP-Eigenschaften können Forscher Einblicke in deren strukturelle und antigene Merkmale gewinnen, was die Entwicklung wirksamerer Impfstoffe und ein besseres Verständnis der Virusbiologie ermöglicht. Insgesamt stellen VLP-Aktivatoren wertvolle Werkzeuge für die Erforschung der Anwendungen von virusähnlichen Partikeln in verschiedenen Forschungszusammenhängen dar.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
In Systemen, die Tetracyclin-induzierbare Promotoren verwenden, können Tetracyclin oder seine Derivate die Expression von viralen Proteinen aktivieren, die zur Bildung von VLPs verwendet werden. | ||||||
IPTG, Dioxane-Free | 367-93-1 | sc-202185 sc-202185A sc-202185B sc-202185C sc-202185D sc-202185E sc-202185F | 1 g 5 g 100 g 500 g 1 kg 10 kg 25 kg | $50.00 $115.00 $500.00 $1750.00 $2000.00 $16320.00 $32130.00 | 27 | |
IPTG wird verwendet, um die Expression von Proteinen in Systemen zu induzieren, die durch das lac-Operon kontrolliert werden, darunter möglicherweise auch virale Strukturproteine für die VLP-Produktion. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann die Proteinproduktion in Säugetierzellen durch Hemmung von HDAC steigern, wodurch die Ausbeute an viralen Proteinen für die VLP-Montage erhöht werden könnte. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Doxycyclin kann zur Induktion der Proteinexpression in Tetracyclin-induzierbaren Expressionssystemen verwendet werden, möglicherweise auch in solchen für die VLP-Produktion. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann in bestimmten induzierbaren Expressionssystemen verwendet werden, um die Produktion von Zielproteinen zu steigern, möglicherweise einschließlich viraler Strukturproteine für VLPs. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Mifepriston kann in induzierbaren Genexpressionssystemen verwendet werden, um die Expression von Zielproteinen, einschließlich viraler Proteine für VLPs, zu regulieren. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison kann die Expression von Proteinen in bestimmten Säugetier-Expressionssystemen verstärken, was möglicherweise für die VLP-Produktion gilt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann Metallothionein-Promotor-basierte Expressionssysteme induzieren, die für die Expression von viralen Proteinen für VLPs nützlich sein könnten. |