Die Ubiquitin-spezifische Peptidase 6 (USP6) ist ein Enzym, das innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems Ubiquitin von bestimmten Proteinsubstraten entfernt und so deren Abbau, die Signalübertragung und andere zelluläre Prozesse reguliert. Die Aktivität von USP6 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung verschiedener Signalwege. Die Modulation der USP6-Aktivität ist ein komplexer Prozess, der durch Veränderungen im Gleichgewicht zwischen Ubiquitinierung und Deubiquitinierung innerhalb der Zelle beeinflusst werden kann. Chemische Verbindungen, die dieses Gleichgewicht beeinflussen, können wiederum indirekt die funktionelle Aktivität von USP6 erhöhen, indem sie die Verfügbarkeit seiner Substrate verändern.
Der erste Schritt bei der indirekten Aktivierung von USP6 besteht in der Modulation der Aktivität konkurrierender deubiquitinierender Enzyme (DUBs) oder ubiquitinierender Enzyme. Inhibitoren anderer DUBs können den Pool ubiquitinierter Proteine vergrößern, was die funktionelle Aktivität von USP6 erhöhen kann, da mehr Substrate zur Verfügung stehen, auf die es einwirken kann. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von Ubiquitin-aktivierenden Enzymen (E1) oder Ubiquitin-konjugierenden Enzymen (E2) ebenfalls zu einer Zunahme der ubiquitinierten Substrate führen, wodurch USP6 möglicherweise eine größere Auswahl an Proteinen zur Deubiquitinierung zur Verfügung steht. Durch die Beeinflussung der spezifischen Enzyme, die vor oder parallel zu USP6 arbeiten, verstärken diese Verbindungen indirekt dessen enzymatische Wirkung. Die Spezifität dieser Verstärkung wird durch die relative Expression, Lokalisierung und Substrataffinität von USP6 im Vergleich zu anderen Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems in einem bestimmten zellulären Kontext bestimmt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PR 619 | 2645-32-1 | sc-476324 sc-476324A sc-476324B | 1 mg 5 mg 25 mg | $75.00 $184.00 $423.00 | 1 | |
PR-619 ist ein Breitband-Deubiquitinierungs-Enzym-Inhibitor, der die USP6-Aktivität indirekt steigern könnte, indem er das Ubiquitinierungs-Deubiquitinierungs-Gleichgewicht zugunsten der Deubiquitinierung verschiebt, wenn andere Deubiquitinierungs-Enzyme stärker gehemmt werden, wodurch die Aktivität von USP6 indirekt gesteigert wird. | ||||||
P005091 | 882257-11-6 | sc-478535 | 10 mg | $155.00 | ||
P5091 ist ein selektiver USP7-Inhibitor und könnte die USP6-Aktivität durch einen ähnlichen Mechanismus wie HBX 41.108 verstärken, wodurch die Konkurrenz um ubiquitinierte Substrate zwischen USP7 und USP6 verringert wird, was die Deubiquitinierung von USP6 möglicherweise effizienter macht. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
PYR-41 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, was theoretisch zu einer Zunahme der für USP6 verfügbaren ubiquitinierten Substrate führen könnte, was indirekt eine Verbesserung der |