Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP28 Inhibitoren

Gängige USP28 Inhibitors sind unter underem Cyclopamine CAS 4449-51-8, Bortezomib CAS 179324-69-7, GANT61 CAS 500579-04-4, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Epoxomicin CAS 134381-21-8.

USP28-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell für die Interaktion mit dem Enzym Ubiquitin-spezifische Protease 28 (USP28) entwickelt wurden, das eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) spielt. USP28 ist eines der vielen deubiquitinierenden Enzyme (DUBs), die den Prozess der Ubiquitinierung, einer reversiblen posttranslationalen Modifikation, bei der Ubiquitin, ein kleines regulatorisches Protein, an ein Substratprotein angehängt wird, minutiös regulieren. Diese Anheftung dient als Signal für verschiedene zelluläre Prozesse, von denen die meisten dafür bekannt sind, dass sie Proteine für den Abbau durch das Proteasom ausrichten. Die Ubiquitinierung spielt jedoch auch bei anderen zellulären Prozessen wie der Regulierung des Zellzyklus, der DNA-Reparatur und der Signaltransduktion eine Rolle. USP28-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an die aktive Stelle von USP28 oder an seine spezifischen substratbindenden Regionen binden und so seine deubiquitinierende Aktivität blockieren. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die Stabilität von Proteinen modulieren, die Substrate von USP28 sind, was verschiedene nachgeschaltete Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben kann.

Die Entwicklung von USP28-Inhibitoren ist ein komplexes Zusammenspiel von Chemie und Biologie. Die chemischen Strukturen dieser Inhibitoren sind oft komplex und erfordern ein präzises molekulares Design, um die Spezifität und Wirksamkeit der Bindung an USP28 zu gewährleisten. Der Entwurfsprozess umfasst in der Regel die Identifizierung von Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms und die Entwicklung von Molekülen, die mit diesen Resten entweder durch Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen oder andere Arten von chemischen Bindungen interagieren können. Die Spezifität von USP28-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da das UPS ein hochkomplexes Netzwerk von Enzymen und Substraten umfasst und Off-Target-Effekte zu unbeabsichtigten Folgen führen könnten. Die Wirksamkeit dieser Inhibitoren wird in der Regel anhand ihrer Fähigkeit gemessen, die deubiquitinierende Aktivität von USP28 in verschiedenen In-vitro-Tests zu verringern. Dazu gehören biochemische Tests mit gereinigtem Protein oder zelluläre Tests, bei denen die Folgen der USP28-Inhibition in einer komplexeren biologischen Umgebung beobachtet werden können.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung