Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UPIII Aktivatoren

Gängige UPIII Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, Forskolin CAS 66575-29-9, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und Berberine CAS 2086-83-1.

UPIII-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die in erster Linie die zelluläre Differenzierung, Signalwege und Stoffwechselprozesse beeinflussen und möglicherweise die Expression von UPIII in Urothelzellen modulieren. Diese Aktivatoren wirken indirekt, indem sie die zelluläre Umgebung und biochemische Wege beeinflussen, die für die Funktion und Differenzierung von Urothelzellen entscheidend sind. Verbindungen wie Retinsäure und Vitamin D3 spielen eine wichtige Rolle bei der zellulären Differenzierung und Proliferation. Ihr Einfluss auf diese Prozesse kann sich indirekt auf die Expression von differenzierungsbezogenen Proteinen wie UPIII in Urothelzellen auswirken. Darüber hinaus modulieren Substanzen wie EGF, Forskolin und Curcumin verschiedene Aspekte der Zellsignalisierung und -differenzierung. So kann beispielsweise die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Forskolin zu Veränderungen in den Signalwegen führen, die die Zelldifferenzierung regulieren, was möglicherweise die UPIII-Expression beeinflusst.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Sulforaphan, Resveratrol und Quercetin, die für ihre Auswirkungen auf die zellulären Abwehrmechanismen und die Modulation von Signalen bekannt sind, die UPIII-Expression indirekt durch ihre Rolle bei der Regulierung der zellulären Differenzierung und Funktion beeinflussen. Berberin, Koffein und EGCG könnten durch die Modulation von Stoffwechselwegen und zellulären Prozessen ebenfalls einen Einfluss auf die UPIII-Expression haben, insbesondere im Zusammenhang mit der Differenzierung von Urothelzellen und der Barrierefunktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 kann über seine Rolle bei der zellulären Differenzierung und Proliferation indirekt die UPIII-Expression in Urothelzellen beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, was die UPIII-Expression indirekt über Signalwege beeinflussen kann, die an der Zelldifferenzierung und der Barrierefunktion beteiligt sind.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der über seine Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen und der Differenzierung indirekt die UPIII-Expression beeinflussen könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst mehrere Signalwege und könnte durch seinen Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung und Differenzierung indirekt die UPIII-Expression beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin wirkt sich auf den zellulären Stoffwechsel und die Signalübertragung aus, was indirekt die UPIII-Expression beeinflussen könnte, indem es die Signalumgebung verändert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Durch die Beeinflussung der Adenosinrezeptoren und des cAMP-Spiegels könnte Koffein eine indirekte Wirkung auf die UPIII-Expression haben, indem es die zelluläre Signalübertragung und Differenzierung verändert.