| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
D-Limonen ist ein Monoterpen, das einzigartige Wechselwirkungen mit UDP-Glucuronosyltransferasen (UGTs) aufweist und deren Substratspezifität beeinflusst. Seine hydrophobe Beschaffenheit erleichtert die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Konformation verändert und die Glucuronidierungsrate erhöht werden kann. Die Stereochemie der Verbindung kann auch die Kinetik der UGT-vermittelten Reaktionen beeinflussen, was zu Variationen in den Stoffwechselwegen führt. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von D-Limonen die Membranfluidität modulieren, was sich auf die Zugänglichkeit und Aktivität des Enzyms auswirkt. | ||||||
(±)-Sulfinpyrazone | 57-96-5 | sc-202822 sc-202822A | 1 g 5 g | $39.00 $92.00 | 2 | |
(±)-Sulfinpyrazon ist eine Sulfinylverbindung, die mit UDP-Glucuronosyltransferasen (UGTs) durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und sterische Effekte interagiert und die Enzymaktivität beeinflusst. Seine einzigartigen chiralen Zentren können zu unterschiedlichen Bindungsaffinitäten führen, die die Glucuronidierungseffizienz beeinflussen. Die elektronenziehende Sulfinylgruppe der Verbindung kann die Reaktivität erhöhen, während ihre starre Struktur Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren kann, was möglicherweise den Stoffwechselfluss und die Dynamik der Stoffwechselwege verändert. | ||||||
Phloxine B | 18472-87-2 | sc-203753 sc-203753A sc-203753B sc-203753C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $57.00 $159.00 $292.00 $904.00 | 1 | |
Phloxin B ist ein synthetischer Farbstoff, der durch hydrophobe und elektrostatische Kräfte einzigartige Wechselwirkungen mit UDP-Glucuronosyltransferasen (UGTs) aufweist und die Substratbindung beeinflusst. Seine planare aromatische Struktur ermöglicht eine π-π-Stapelung mit den aromatischen Resten des Enzyms, was die Bindungsaffinität erhöht. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogensubstituenten die elektronischen Eigenschaften modulieren, was sich möglicherweise auf die Reaktionskinetik und den gesamten Glucuronidierungsprozess auswirkt und damit die Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||